Jetzt voten! Der Spieler des 13. Spieltages

Mittlerweile sind 13 Spieltage der aktuellen Zweitliga-Saison absolviert, das Ende der Hinrunde rückt immer näher. Auch in der vergangenen Runde gelang es einigen Akteuren, durch gute Leistungen oder Tore auf sich aufmerksam zu machen und dem eigenen Team zu Punkten zu verhelfen. Im Folgenden sucht liga2-online.de nun den “Spieler des 13. Spieltages”. Die Redaktion hat bereits eine Vorauswahl getroffen – nun liegt es an den Lesern, wer die Wahl, die bis Donnerstag, um 19:30 Uhr läuft, gewinnt. Hier die Nominierten: Trotz 0:1-Rückstand setzte sich der SV Sandhausen mit 2:1 gegen den 1. FC Nürnberg durch. Bedanken konnte sich das Team bei Torwart Marco Knaller, der vor allem im ersten Durchgang mit starken Paraden einen höheren Rückstand verhinderte und so die Mannschaft im Spiel hielt. Die Erfolgsserie des 1. FC Heidenheim konnte auch nicht vom FC St. Pauli gestoppt werden. Mit 3:0 gewann der Aufsteiger bei den Hamburgern und feierte den ersten Auswärtssieg. Gleich zwei Treffer steuerte Angreifer Florian Niederlechner bei. Durch einen 1:0-Erfolg gegen Mitaufsteiger RB Leipzig verbuchte der SV Darmstadt den sechsten Saisonsieg. Mann des Spiels war Lilien-Verteidiger Romain Bregerie, der die gegnerische Offensive abmeldete und durch gutes Stellungsspiel einen großen Beitrag zur gegentorlosen Partie leistete.

Ingolstadt verhindert erste Niederlage knapp

Ein Ausrufezeichen setzte der Karlsruher SC, der sich mit 3:0 bei der SpVgg Greuther Fürth durchsetzte. Einen super Tag erwischte dabei Hiroki Yamada, der die Führung und den Endstand markierte. Zudem war von der Fürther Verteidigung nicht in den Griff zu bekommen. Nur knapp konnte der FC Ingolstadt die erste Saisonpleite verhindern. Großen Anteil daran hatte Abwehrspieler Marvin Matip, der das 2:2 erzielte und das 3:3 vorbereitete. Darüber hinaus wurde ihm ein Treffer zu unrecht aberkannt. Beim 2:1-Sieg der Braunschweiger in Aue konnte Seung-Woo Ryu der Begegnung erneut seinen Stempel aufdrücken. Der 20-Jährige erzielte die Führung für die Niedersachsen und war ein ständiger, nicht kontrollierbarer Unruheherd. Komplettiert wird die Auswahl von Karim Matmour. Der ehemalige algerische Nationalspieler bereitete beim 2:2 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem VfL Bochum beide Tore vor und krönte damit seine allgemein gute Leistung an diesem Tag.

 

FOTO:  FU Sportfotografie

 

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"