1. FC Nürnberg: Gerüchte um Tekpetey und Bua

Gibt es bald neue Gesichter in Nürnberg? Während der Club noch gegen den Abstieg in die 3. Liga kämpft, werden bereits Namen für die kommende Zweitliga-Saison gehandelt. Besonders auf den Positionen der Flügelspieler könnte es demnach eine Auffrischung im Frankenland geben.

Tekpetey seit Aufstieg erfolglos

Durchweg überzeugen konnte beim 1. FC Nürnberg auf der Außenbahn nur Robin Hack, darüberhinaus glich die Suche nach der perfekten Flügelzange mehr einer Lotterie - in der sich inzwischen Nikolas Dovedan durchgesetzt hat, der aber bevorzugt in zentralerer Rolle zum Einsatz kommt. Im Sommer könnte deswegen auf den Außenbahnen nachgebessert werden, die ersten Namen werden in der Gerüchteküche bereits genannt: Bernard Tekpetey und Kevin Bua.

Tekpetey wirbelte den SC Paderborn im Vorjahr in die Bundesliga, traf zehn Mal den Kasten und bereitete sechs weitere Treffer vor. Schalke zog die Rückkaufoption und verlieh den 22-jährigen Ghanaer an Fortuna Düsseldorf - dort konnte Tekpetey aber weder unter Friedhelm Funkel, noch unter dessen Nachfolger Uwe Rösler glänzen. Die magere Bilanz: Zehn Pflichtspiele, eine Vorlage. Weil Tekpetey aber bis Sommer 2021 ausgeliehen ist, wird ein Verpflichtungsmodell kompliziert.

Bua erneut im Fokus

Anders könnte es beim Schweizer Kevin Bua laufen. Der Vertrag des 26-Jährigen beim FC Basel läuft zum Saisonende aus und nach "Bild"-Informationen war der Club schon vor zwei Jahren heiß auf den Angreifer. Damals entschied sich Ex-Sportchef Andreas Bornemann aber wohl für Virgil Misidjan und Matheus Pereira. Der Niederländer zog sich einen Kreubandriss zu und der Portugiese spielt inzwischen für West Bromwich Albion in der zweiten englischen Liga - und erzielte dort immerhin 22 Scorer-Punkte.

Jemanden mit einer ähnlichen Quote wünscht sich der Club. Sportvorstand Robert Palikuca schiebt den Gerüchten aber einen Riegel vor: "Wir beschäfigen uns momentan nur mit dem Vertragswerk von Spielern aus unserem Kader. Diese beiden Spieler spielen derzeit bei uns keine Rolle." Genügend Arbeit steht an, denn neben den Leih-Verträgen von Konstantinos Mavropanos, Michael Frey und Philip Heise laufen zum Saisonende auch die Verträge von Mikael Ishak, Patrick Erras, Sebastian Kerk und Felix Dornebusch aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"