7.200 Euro Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg

Geldstrafe für den 1. FC Nürnberg: Wie der DFB mitteilte, müssen die Franken 7.200 Euro Strafe zahlen. Grund dafür sind Vorkommnisse beim Derby gegen die SpVgg Greuther Fürth am 23. Juli.

Anpfiff verzögert

Im Vorfeld und während des Duells gegen die Kleeblätter "zündeten Anhänger des Klubs mindestens elf Rauchtöpfe und ein Bengalisches Feuer. Der Spielbeginn wurde dadurch nicht verzögert", begründete der Verband die Strafe. "Der DFB-Kontrollausschuss orientiert sich hierbei am Strafzumessungsleitfaden, für die Verstöße ergibt sich daraus eine Gesamtsumme in Höhe von 7200 Euro." Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist somit rechtskräftig.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"