96-Vorstand schlägt Alarm: Droht zur neuen Saison der Lizenzentzug?

Geht es in Hannover jetzt wirklich um die Lizenz? Der 96-Machtkampf zwischen Geschäftsführer Martin Kind und dem Vorstand des Vereins hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) alamiert. Nun soll durchgedrungen sein, dass den Niedersachsen zur kommenden Saison die Lizenz entzogen werden könnte, wenn sich der 78-jährige Unternehmer nicht dem Weisungsrecht unterordnet. Alternativ müsste das gesamte Konstrukt in Hannover verändert werden.

Vereinsvorstand warnt dringlich

Mit der überraschenden Abberufung von Martin Kind als Geschäftsführer der Profi-Fußballer im Juli hat der Vorstand von Hannover 96 einen Machtkampf in Niedersachsen entfesselt. Mittlerweile hat sich der 78-Jährige vor Gericht zurück in seine Position gekämpft, doch die Sorgen beim Verein bleiben groß. Am Montag gab der Vereinsvorstand bekannt: "Aus dem Umfeld der DFL wurde gegenüber dem Mutterverein mitgeteilt, dass – sollte es keine Änderungen am Konstrukt geben oder Herr Martin Kind die Weisungen weiterhin nicht erfüllen – mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Lizenz für die kommende Saison erteilt wird."

Auf "Bild"-Nachfrage wurde eine entsprechende Mitteilung von der DFL dementiert. Bereits im Oktober, als Kind den Rechtsstreit vor dem Landgericht Hannover für sich entschied, hieß es jedoch, dass das "uneingeschränkte Weisungsrecht" des Vorstands gegenüber Kind genauer ins Auge gefasst wird. "Sollte sich ergeben, dass dies nicht der Fall ist, dann wird die DFL die Vereinbarkeit der gesellschaftsrechtlichen und vertraglichen Konstruktion in Hannover mit der 50+1-Regel neu prüfe", hieß es seinerzeit. Eine aktuelle Stellungnahme zur Situation in Hannover gibt es nicht.

"Es ist nicht auszuschließen"

Fragwürdig erschien bereits durch die bisherigen Ereignisse, dass der Vorstand eines Vereins nicht den eigenen Geschäftsführer bestimmen darf. Der Vorstand wird deutlich: "Es ist somit nicht auszuschließen, dass durch die Missachtung von Verträgen und Gesetzen durch Herrn Martin Kind ab der kommenden Saison kein Profifußball in Hannover mehr stattfinden wird. Einzig allein in seiner Hand liegt es, diese Gefahr zu bannen." Auch Lizenzauflagen in der laufenden Saison seien noch denkbar, möglich wäre auch ein Punktabzug für die Niedersachsen. Am heutigen Dienstagabend (18:30 Uhr) könnte 96 mit einem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf vorerst mit Heidenheim auf dem Aufstiegs-Relegationsplatz gleichziehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"