96 will den Aufstieg angreifen: Neuer Etat von 40 Millionen Euro

Unter den richtigen Voraussetzungen kann Hannover 96 am Freitagabend den Klassenerhalt feiern. Ein Sieg gegen Karlsruhe (18:30 Uhr) würde die Chancen enorm erhöhen. Dann soll auch der Sparkurs der Niedersachsen enden - um im nächsten Jahr einen Angriff auf die Bundesliga zu forcieren.
Drei Jahre überwiegend Abstiegskampf
Seit drei Jahren kämpft Hannover 96 überwiegend gegen den Abstieg in die 3. Liga. Auch in dieser Saison ist der Klassenerhalt noch nicht sicher. Wenn jedoch alles glatt läuft, dann soll schon in der kommenden Saison ein anderer Wind durch Niedersachsen wehen. Geschäftsführer Martin Kind kündigte bereits an, dass der Sparkurs zu den Akten gelegt wird. In der neuen Spielzeit planen die Roten stattdessen mit einem Etat von rund 40 Millionen Euro, wie auch der "Kicker" berichtet. Die neue Ausrichtung wird in der Gerüchteküche bereits vorangetrieben - mit Cheftrainer Stefan Leitl und Mittelfeldspieler Fabian Kunze stehen zwei Bundesliga-Personalien in den Startlöchern.
Ablösefreie Zweitliga-Stars im Fokus
Zwischen dem Fußballlehrer und seinem künftigen Klub soll es schon eine Einigung geben, sofern die Niedersachsen den Klassenerhalt perfekt macht. Auch darüberhinaus schweben bereits namhafte Neuzugänge über Hannover. Leitl soll dementsprechend ein Interesse haben, dass er Havard Nielsen aus Fürth mitbringen will. Der Norweger wäre ablösefrei zu haben - wie auch Phil Neumann (Holstein Kiel) und Max Besuschkow (Jahn Regensburg). Dazu ist Bayern-Talent Nicolas Kühn wohl auf dem Zettel von Sportdirektor Marcus Mann. Ein kostspieliger Umbruch steht an, der Hannover aber wieder in bessere Zeiten bringen soll.