Dresdner Verhandlungen ohne Erfolg: Bauer kommt nicht

Am Deadline Day blieben die Pressemitteilungen der SG Dynamo Dresden aus. Ein weiterer Innenverteidiger verstärkt den Kader von Cheftrainer Thomas Stamm somit nicht mehr, obwohl die Sachsen bis zum Schluss noch an Optionen gearbeitet haben sollen.
Drexler entschied sich für Nürnberg
Eine mündliche Zusage soll es laut "Bild"-Zeitung von 1899-Talent Tim Drexler gegeben haben, doch der U21-Nationalspieler entschied sich letztendlich doch für eine weitere Leihe zum 1. FC Nürnberg. Dynamo Dresden ging leer aus - und genauso verlief es am Deadline Day auch in Bezug auf Maximilian Bauer. Der zentrale Verteidiger vom FC Augsburg stand mit den Sachsen im Austausch, noch am Montagnachmittag soll es intensive Verhandlungen zwischen den Vereinen gegeben haben. Vollzug konnte die SGD am Ende aber nicht melden.
Zum einen scheiterte der Deal des FCA-Reservisten wohl an fianziellen Aspekten, zum anderen aber offenbar auch an der sportlichen Perspektive. Dem Bericht zufolge wolle sich Bauer, der in der Vorbereitung einen Muskelfaserriss erlitten hatte und damit weite Teile des Sommers verpasst hatte, auf seine Chancen in der Bundesliga fokussieren. Statt mit Dresden um den Klassenerhalt im Unterhaus zu kämpfen. Somit bleibt die Leihe von Julian Pauli (1. FC Köln) vorerst der letzte Transfer für die Dresdner, die sich jetzt noch auf dem Markt der vereinslosen Spielern umschauen könnten. Ehemalige Zweitliga-Spieler wie Almamy Touré, Andre Hoffmann oder Ermin Bicakcic sind noch ohne Arbeitspapier für die neue Saison.