Uwe Rösler wird neuer Cheftrainer des VfL Bochum

Der VfL Bochum hat einen neuen Cheftrainer: Uwe Rösler übernimmt ab Montag die Verantwortung bei den Blau-Weißen und tritt damit die Nachfolge von Dieter Hecking an. Der 56-Jährige, zuletzt drei Jahre beim dänischen Erstligisten Aarhus GF tätig, unterschrieb einen Vertrag bis zum 2027.

Viel Erfahrung

Rösler bringt reichlich internationale Erfahrung mit. Er arbeitete unter anderem in Norwegen, Schweden und England, wo er Vereine wie Wigan Athletic, Leeds United und Malmö FF coachte. In Deutschland trainierte er Fortuna Düsseldorf einst in der Bundesliga, konnte den Abstieg aber nicht verhindern. Dennoch blieb er im Amt und wurde mit dem Rheinländern in der darauffolgenden Zweitliga-Saison Fünfter. Als Spieler war Rösler unter anderem für Dynamo Dresden, den 1. FC Nürnberg und den 1. FC Kaiserslautern aktiv und bestritt insgesamt 96 Erst- und 42 Zweitliga-Partien. International ist er vor allem für seine Zeit bei Manchester City bekannt, wo er bis heute von den Fans verehrt wird.

Geschäftsführer Ilja Kaenzig zeigte sich überzeugt vom neuen Coach: "Wir freuen uns, dass wir mit Uwe Rösler einen extrem erfahrenen Trainer gefunden haben, der auch international seine Spuren hinterlassen und sehr vieles erlebt hat. Er hat uns in den Gesprächen mit seiner Expertise und seiner Autorität begeistert. Wir hoffen, dass er der Mannschaft schnell die nötige Stabilität geben kann."

Interimstrainer David Siebers, der die Mannschaft nach dem Aus von Trainer Dieter Hecking schon in den letzten beiden Spielen betreut hatte, kehrt nach der Partie beim 1. FC Kaiserslautern am Samstag zur U19 des Vereins zurück. VfL-Vorstandschef Andreas Luthe lobte dessen Engagement und betonte die Bedeutung von Siebers für die Nachwuchsarbeit des Klubs. "Wir sind auch in Zukunft von seinen Fähigkeiten absolut überzeugt. Vor allem aber sind wir froh, dass er dem VfL erhalten bleibt und wieder seine ursprüngliche Aufgabe bei der U19 übernehmen wird." Zudem sind die Verantwortlichen überzeugt davon, "dass es einen Zeitpunkt geben wird, an dem David Siebers seine Fähigkeiten als Cheftrainer im Profibereich langfristig unter besseren Bedingungen und inklusive einer Vorbereitungszeit zeigen kann".

Erstes Training am Montag

Rösler wird die Profis am Montag erstmals trainieren und sich anschließend in einer Pressekonferenz vorstellen. Zu Siebers sagt er: "Ich halte David Siebers für ein großartiges Trainertalent und wünsche ihm für die schwierige Aufgabe auf dem Betzenberg viel Erfolg. Ich bin mir sicher, dass ich eine absolut intakte Mannschaft übernehme und freue mich schon jetzt riesig auf die Herausforderung bei einem großartigen Klub, den ich während meiner gesamten Karriere stets als außergewöhnlich wahrgenommen habe." Beim VfL folgt Rösler auf Dieter Hecking, der Mitte September nach vier Niederlagen aus fünf Spielen freigestellt worden war.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"