Schalker Höhenflug: Tillmann sieht noch mehr Potenzial

Der Höhenflug von Schalke 04 soll bei den "Königsblauen" nicht zu Selbstzufriedenheit führen. Vorstandschef Matthias Tillmann mahnt deswegen trotz Platz zwei in der Tabelle weitere Leistungssteigerungen an.

"Einige Dinge laufen schon ganz gut"

"Einige Dinge", zitierte das Onlineportal weltfussball.de Aussagen des Vereinschefs in einem Interview mit dem Fachmagazin "kicker", "laufen schon ganz gut, vor allem haben wir die Defensive stabilisiert. Wir können uns aber in allen Mannschaftsteilen noch verbessern."

Tatsächlich kann sich die Zwischenbilanz der Gelsenkirchener vor dem Verfolger-Duell am Freitag mit Darmstadt 98 sehen lassen: Sieben Siegen stehen unter dem neuen Trainer Miron Muslic erst zwei Niederlagen gegenüber.

Für die ungewohnte Ruhe am Schalker Markt ist Muslics bislang erfolgreiche Arbeit aus Sicht von Tillmann allerdings nicht der alleinig ausschlaggebende Faktor: "Als im Frühjahr Frank Baumann dazukam, haben wir im Vorstand die Geschlossenheit behalten. Das ist die Basis für Ruhe."

Baumanns Einstieg als Sportvorstand stellte Tillmann aber auch in Sachthemen als Gewinn für den ganzen Verein dar. "Er bringt sich in diverse Themen mit seiner Kompetenz und Erfahrung ein, fokussiert sich aber auf das Kerngeschäft Fußball", lobte der Vorstandschef den ehemaligen Nationalspieler.

Aufstieg noch kein offizielles Saisonziel

Für die Ausrufung des Aufstiegs als Saisonziel hält Tillmann die Zeit trotz der günstigen Tabellenkonstellation zumindest noch nicht für gekommen. "Wir haben von Anfang an gesagt, dass wir den Fokus immer nur auf das nächste Spiel legen möchten. Ich wüsste nicht, warum wir das bereits nach neun Spielen ändern sollten", stellte sich Tillmann bereits wieder aufkommender Euphorie entgegen und empfahl bis auf Weiteres Gelassenheit: "Wir sind uns einig darin, mit beiden Beinen auf dem Boden zu bleiben."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"