Fortuna: Personalsorgen in der Defensive

Fortuna Düsseldorf stellt zurzeit zusammen mit Ingolstadt die drittbeste Defensive im Fußball-Unterhaus. Doch die könnte nach der Winterpause gegen Aue ins Wanken geraten, denn es gibt Personalsorgen in der Abwehr und auf der Torhüterposition.
Fortuna gehen die Innenverteidiger aus
Michael Rensing fällt nach seinem Rippenbruch weiter aus. Ersatz Tim Wiesner wird von einer Schambeinentzündung ausgebremst, Raphael Wolf hat Rückenprobleme und Thorsten Stuckmann plagt sich mit einer Gürtelrose herum. So könnte in der nächsten Woche laut dem „kicker“ Maduka Okoye eine Option für Chefcoach Friedhelm Funkel sein. Der 18-jährige talentiere Deutsch-Nigerianer ist eigentlich Keeper der U19 der Düsseldorfer. Zudem gehen Chefcoach Friedhelm Funkel die Innenverteidiger aus. Nachdem Kaan Ayhan und Andre Hofmann (beide Gelbsperre) nicht zur Verfügung stehen und Gökhan Gül mit einer Knieverletzung ausfällt, steht mit Robin Bormuth nominell nur noch ein Innverteidiger zur Verfügung. Doch Funkel bleibt als erfahrener Trainer gelassen und setzt laut dem „kicker“ auf eine interne Lösung. „Gökhan Gül fällt aus, wir finden schon jemand anderen“, so der Trainer.
Funkel setzt auf interne Lösung
Als Alternativen im Defensivverbund werden Nico Gießelmann, Lukas Schmitz und Anderson Lucoqui genannt. Auch der erfahrene Adam Bodzek (32) könnte für Funkel eine Option für die Rolle in der Innenverteidigung sein. Während Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel bereits die Aufstiegsfeier plant, bleibt Friedhelm Funkel auf dem Teppich. Er weiß, dass er nach zwei schwierigen Spielzeiten mit der Fortuna aufsteigen kann, aber nicht muss. Dennoch: Das Transferfenster ist auch für Düsseldorf noch bis Ende Januar geöffnet.