1. FC Union Berlin: Rapp für zwei Spiele gesperrt

Der 1. FC Union Berlin muss auf Nicolai Rapp verzichten. Nach seinem Foul im Spiel gegen die SpVgg Greuther Fürth wird der Innenverteidiger vom DFB zu einer Sperre über zwei Spiele verurteilt.
Erst drei Liga-Einsätze für Rapp
Schiedsrichter Dr. Martin Thomsen zückte in der Partie zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Union Berlin gleich zweimal die Rote Karte und schickte jeweils einen Akteur jedes Teams frühzeitig zum Duschen. Bei den Eisernen erwischte es Nicolai Rapp nach einem überharten Einsteigen gegen Fürths Julian Green in der 70. Spielminute.
Der DFB verhängte nun eine Sperre von zwei Spielen gegen den Innenverteidiger, der nach seinem Winterwechsel vom FC Erzgebirge Aue in die Bundeshauptstadt erst zum dritten Mal in der Rückrunde zum Einsatz kam. Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt.