Darmstadt trifft auf Schuster: "Zu keiner Zeit zurücklehnen"

Einst wurde Dirk Schuster beim SV Darmstadt 98 zum Trainer des Jahres in Deutschland gewählt, doch am Freitagabend werden die Lilien ihrem Ex-Coach ein Bein stellen wollen. Dann ist das Team von Dimitrios Grammozis nämlich zu Gast in Aue, mit denen Schuster aktuell auftrumpft.

"Ein besonderes Spiel"

Die Geschichte vom sportlich abgestiegenen Drittligisten hin zum Klassenerhalt in der Bundesliga ist beim SV Darmstadt vor allem mit einem Mann verknüpft: Dirk Schuster. Der Fußballtrainer des Jahres 2016 hatte bei seinem zweiten Engagement bei den Lilien aber weniger Glück, sein Nachfolger wurde Dimitrios Grammozis und allesamt treffen die Beteiligten am Freitagabend aufeinander.

"Dirk Schuster hat einige Jungs hier nach Darmstadt geholt, daher kann ich mir schon vorstellen, dass es für den einen oder anderen ein besonderes Spiel ist", stellte Grammozis nicht in Frage, dass die gemeinsame Vergangenheit zwischen dem SVD und dem heutigen Aue-Trainer eine Rolle spielen wird. Zumal sich Darmstadt mit einem 1:0-Sieg beim FC St. Pauli erst jüngst Luft in der erneuten Krise verschaffte.

Grammozis fordert Geduld

"Nach dem Erfolg bei St. Pauli sind wir natürlich mit einem guten Gefühl in die Woche gestartet. Wir haben lange gebraucht, um dieses Gefühl wieder aus einem Spiel mitnehmen zu können", verwies Grammozis auf eine Sieglos-Serie von sieben Spielen, der Erfolg in Hamburg war überhaupt erst der zweite Saisonsieg. Durchatmen ist für die Lilien aber nicht angesagt: "Jetzt haben wir mit Aue einen schweren Gegner vor der Brust. Da werden wir Geduld brauchen, um diese Kompaktheit aufzubrechen."

Gerade der 4:3-Sieg der Auer gegen Nürnberg habe gezeigt, dass der Schuster-Klub zu keinem Zeitpunkt eine Partie aufgeben würde. "Als Gegner kann man sich zu keiner Zeit zurücklehnen und muss voll fokussiert sein", schwört Grammozis seine Mannschaft daher ein, um im Duell mit seinem Vorgänger die passenden Trümpfe in der Hand zu halten.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"