WM 2022: Verzichtet die 2. Liga auf eine Spielpause?

In zwei Jahren wird es in Katar erstmals eine Fußball-Weltmeisterschaft im Winter geben, laut DFL-Boss Christian Seifert könnte die 2. Bundesliga in diesem Zeitraum aber womöglich weiterhin stattfinden und auf die lange "Länderspielpause" verzichten.
Spielpause hätte viele Nachteile für die Vereine
In einer "Kommission Fußball" berät sich die Deutsche Fußball Liga (DFL) bereits zwei Jahre vor der Weltmeisterschaft in Katar (21. November 2022 bis 18. Dezember 2022) darüber, welche Auswirkungen das Turnier auf den Rahmenspielplan der deutschen Ligen haben könnte. Wie Seifert nun gegenüber der "Bild" erklärte, sei es dabei durchaus denkbar, dass die 2. Bundesliga trotz WM-Turnier weiterlaufen könnte.
"Die Klubs müssen ihre Spieler voll bezahlen, haben aber während der Abstellungsperiode fünf Wochen lang keine Spieltags-Einnahmen und keinen Spielrhythmus - dann geht es direkt in die dreiwöchige Winterpause. Viele haben keine Nationalspieler, die bei der WM dabei sind. Was sollen die Klubs mit ihren Spielern, die nach den ersten 17 Spieltagen voll im Saft stehen, in dieser Zeit machen?", fragt der 50-Jährige und spricht damit ein Problem an, das auch die Vereine aus der 1. Bundesliga haben werden.
Während das Fußball-Oberhaus aber definitiv pausieren wird, könnte die 2. Bundesliga in diesem Zeitraum tatsächlich einfach weiterspielen. Eine Entscheidung zu diesem Thema steht noch aus.