Bochum: Zukunft mit Riemann aber wohl ohne Danilo

Trotz Corona-Zwangspause und der Ungewissheit, ob die laufende Spielzeit noch irgendwie sportlich beendet werden kann, muss der VfL Bochum seinen Kader für die kommende Saison zusammenbekommen. Torhüter Manuel Riemann steht laut "Kicker" dabei kurz vor einer Vertragsverlängerung, während Danilo Soares den Verein wohl verlassen wird.

Riemann vor Vertragsverlängerung

Bochums Sportvorstand Sebastian Schindzielorz ist derzeit wahrlich nicht zu beneiden. Musste der 41-Jährige bereits vor der Corona-Zwangspause wegen der akuten Abstiegsgefahr des Vereins zweigleisig für die kommende Saison planen, so herrscht nun eine noch größere Unsicherheit über die sportliche Zukunft des Revierclubs. Dennoch gilt es für Schindzielorz, einen schlagkräftig Kader für die kommende Spielzeit zusammenzustellen. Laut "Kicker" besitzen derzeit 21 Spieler des Vereins einen gültigen Arbeitsvertrag über den Sommer hinaus, mit Torhüter Manuel Riemann soll eine Vertragsverlängerung kurz bevor stehen.

Keine echten Alternativen auf Links

Anders sieht das auf der Linksverteidigerposition aus, wo Danilo Soares aufgrund seines auslaufenden Vertrages kaum zu halten sein dürfte. Der 28-jährige Brasilianer kam 2017 zu den Bochumern und stand in dieser Saison in 23 Spielen in der Startformation (ein Tor und eine Vorlage). Einzig am ersten und am 14. Spieltag (Gelbsperre) lief der VfL ohne ihn auf. Ein Abgang von Danilo müsste wahrscheinlich durch einen Neuzugang kompensiert werden, denn die clubeigenen Alternativen mit den beiden 18-jährigen Moritz Römling und Stylanios Kokovas gelten noch nicht als zweitligatauglich.

Handlungsbedarf besteht zudem im defensiven Mittelfeld, wo mit Kapitän Anthony Losilla und Vitaly Janelt nur zwei Sechser ein Arbeitspapier über die pausierende Spielzeit hinaus besitzen. Besser sieht es da in der Offensive aus. Das Angriffsduo um Silvere Ganvoula und Danny Blum ist noch längerfristig an den Verein gebunden und soll auch bei einem möglichen Abstieg nicht abgegeben werden, schließlich sei der mögliche Gang in die 3. Liga auch trotz Corona-Krise finanziell "machbar", wie Vorstandssprecher Ilja Kaenzig gegenüber dem "Kicker" bestätigte.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"