DFL beschließt Re-Start der Saison am 15. Mai

Am Mittwochnachmittag gab die Politik grünes Licht für Geisterspiele in der 1. und 2. Bundesliga und öffnete damit die Tür für eine Fortsetzung der aktuellen Spielzeit. Nur wenige Stunden später bestätigte die DFL, dass es schon am 15. Mai wieder weitergehen soll.
DFL-Boss Seifert benennt Termin für Saison-Fortsetzung
Wie die "Bild" am Mittwochabend als erstes verkündete, hat DFL-Boss Christian Seifert in einem Schreiben an die 36 Vereine aus den ersten beiden Ligen eine Fortsetzung der derzeit unterbrochenen Saison angekündigt und auch einen konkreten Termin für den Re-Start benannt. "Nach Abwägung aller Argumente hat das DFL-Präsidium am heutigen Tage im Umlaufverfahren beschlossen, den Spielbetrieb der Bundesliga und 2. Bundesliga ab dem 15. Mai 2020 wiederaufzunehmen", heißt es in dem Brief an die Vereine. Voraussetzungen dafür sind Geisterspiele sowie die Einhaltung des Hygiene-Plans, den die DFL in den vergangenen Wochen für den deutschen Profifußball erarbeitet hatte.
Neun Spieltage bis Ende Juni
Zur Debatte stand neben dem 15. Mai auch eine Fortsetzung ab dem 22. Mai, für den sich laut "Bild" mit Malu Dreyer und Andreas Bovenschulte die Ministerprädidentin von Rheinland-Pfalz und der Bürgermeister von Bremen aussprachen. Sie sorgten sich um die Chancengleichheit für ihre Clubs und forderten für alle Vereine die gleiche Vorbereitungszeit von wenigstens 14 Tagen. Fortgesetzt wird die Liga nun allen bisherigen Informationen nach gemäß des alten Spielplans mit dem 26. Spieltag und umfasst noch neun weitere Spieltage. Bis Ende Juni will die DFL die Saison dann über die Bühne gebracht haben.