FWK-Vize befördert: Hägele neuer Kapitän am Dallenberg

Daniel Hägele ist der neue Kapitän von Zweitliga-Aufsteiger Würzburg. Cheftrainer Michael Schiele bestimmte den bisherigen Vize nach dem Karriereende von Vorgänger Sebastian Schuppan zum neuen Spielführer. Auch der Mannschaftsrat steht fest, in den es zwei Neuzugänge geschafft haben.

"Wird das Amt nahtlos fortführen"

Mit seinem Elfmetertreffer in der Nachspielzeit am letzten Spieltag sicherte Kapitän Sebastian Schuppan den direkten Aufstieg der Würzburger Kickers in der vergangenen Drittliga-Saison, danach brachen beim verlängerten Arm von Cheftrainer Michael Schiele alle Dämme, denn es war die letzte Aktion in der Karriere des Innenverteidigers. Somit geht der FWK mit einem neuen Kapitän in die 2. Bundesliga - und das wird Schuppans bisheriger Stellvertreter, Daniel Hägele.

"Ich bin von Daniels fußballerischen und menschlichen Fähigkeiten absolut überzeugt", entschied sich FWK-Cheftrainer Michael Schiele für den 31-Jährigen, von dessen Führungskräften er überzeugt ist: "Er wird mein verlängerter Arm auf dem Platz sein und das Amt nahtlos fortführen. Daniel geht immer voran und gibt auf dem Rasen kluge und wichtige Anweisungen."

Giefer und Feick im Mannschaftsrat

Hägele sieht sich damit aber nicht allein in der Pflicht. "Klar ist auch, dass es nicht nur einen Kapitän geben wird, sondern jeder Spieler im Kader Verantwortung übernehmen muss", erklärt der 31-Jährige bei Amtsantritt, für den auch der Mannschaftsrat komplettiert wurde. Neben Stürmer Luca Pfeiffer gehören auch die beiden Neuzugänge Fabian Giefer und Arne Feick zu den Führungsspielern der Würzburger. Hägele ist sicher: "Wir haben eine absolut intakte Mannschaft, unser großartiger Teamgeist ist die Basis dafür, dass wir unsere Ziele erreichen werden."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"