Holstein Kiel: Atanga auf Leihbasis zu Wacker Admira

Holstein Kiel verleiht David Atanga bis zum Saisonende an den österreichischen Erstligisten FC Admira Wacker Mödling. Damit ist der Flügelspieler bereits der zweite Akteur für die Außenbahn, der die Förde für eine neue Perspektive mit höheren Einsatzzeiten in diesem Winter verlässt. Die höchste Spielklasse des Nachbarlandes war dabei Atangas Wunschziel.

"Spielpraxis sammeln"

34 Bundesliga-Spiele hat David Atanga bisher in seiner Karriere absolviert, allerdings in der gleichnamigen Spielklasse Österreichs. Dennoch war es für den 24-Jährigen bislang das höchste Niveau, auf dem er sich nun im kommenden Halbjahr wieder beweisen will. "Wir sind in gemeinsamen Gesprächen zu dem Entschluss gekommen, dass für David zum jetzigen Zeitpunkt der Wechsel zu Admira Wacker in die erste österreichische Liga der richtige Schritt ist", erklärt KSV-Sportchef Uwe Stöver im Rahmen von Atangas zeitweiliger Verabschiedung von den Kieler Störchen.

In dieser Saison kam der 24-Jährige noch nicht zum Einsatz, ist aber noch bis 2022 an die KSV gebunden. Die beidseitige Zielsetzung mit der Leihe ist daher klar: "Wir erhoffen uns von der Leihe, dass David dort die nötige Spielpraxis sammeln und die nächsten Schritte in seiner Entwicklung nehmen kann." Im vergangenen Jahr sammelte Atanga noch 19 Einsätze, zu denen er fünf Vorlagen beisteuerte.

Atanga für 500.000 Euro eingekauft

Atanga, der in Deutschland bislang für Heidenheim, Fürth und zuletzt für Kiel am Ball war, wechselte im Sommer 2019 für knapp 500.000 Euro an die Förde. Zuvor war der Ghanaer überwiegend für zahlreiche Klubs in Österreich aktiv gewesen. Deshalb war eine Rückkehr dorthin auch das Wunschziel des 24-Jährigen: "Ich kenne die österreichische Liga und freue mich auf die Möglichkeit und neue Herausforderung. Für mich ist es sehr wichtig, regelmäßig zu spielen. Deshalb ist Admira Wacker bis zum Sommer eine gute Option für mich."

Nach Makana Baku ist Atanga bereits der zweite Flügelspieler, den die Kieler in diesem Winter auf Leihbasis abgeben. Auch den Zwillingsbruder von Nationalspieler Ridle Baku zog es dabei ins Ausland, denn Kiels Außenbahnspieler will sich im kommenden Halbjahr in der höchsten polnischen Spielklasse bei Warta Posen beweisen. Im kommenden Sommer werden dann beide Flügelflitzer zurückkehren.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"