Ärger bei 96: Konkurrenz patzt, aber Hannover bleibt sieglos

War das die letzte Chance auf die Bundesliga? Hannover 96 hat im wichtigen Verfolgerduell mit Fortuna Düsseldorf eine 2:3-Niederlage einstecken müssen. In 45-minütiger Unterzahl schoss der Gegner zwei Tore, von denen sich die Niedersachsen nicht mehr erholten. Cheftrainer Kenan Kocak schätzte die Abwehrarbeit daher nicht einmal zweitliga-tauglich ein.
"Nicht würdig"
Hamburg, Bochum und Karlsruhe patzten an diesem Spieltag, am Montagabend folgt noch das direkte Duell zwischen Kiel und Fürth. Für den Sieger des Verfolgerduells zwischen Hannover und Düsseldorf verlief der Spieltag optimal - doch die Niedersachsen waren am Ende des Tages nicht diejenigen, die jubeln durften. "Aus unserer Sicht ist es natürlich ein bitterer Tag", fasste 96-Cheftrainer Kenan Kocak resignierend zusammen. Eigentlich waren die Roten gut im Spiel, dann gab es den berechtigten Elfmeter nach 25 Spielminuten. Danach lief vieles für Hannover: Der Ausgleich fiel und zum Ende der ersten Halbzeit geriet Düsseldorf in Unterzahl. Geholfen hat es nicht.
"Wenn man so verteidigt wie wir, hat man heute keine Punkte verdient", ärgerte sich Kocak über das Abwehrverhalten seiner Mannschaft, welches den Fortunen zwei Tore in Unterzahl ermöglichte. Ganz abgesehen von der harmlosen Offensive, die Kocak ebenfalls kritiserte, fällte der Cheftrainer ein hartes Urteil für seine Mannschaft: "Vor allem die Restverteidigung war der 2. Bundesliga nicht würdig." Die Bundesliga-Ambitionen dürften sich damit erübrigen.
Bedeutung des Spiels bekannt
Das findet zumindest auch 96-Kapitän Dominik Kaiser. "Natürlich war das heute ein richtungsweisendes Spiel und wenn man das dann so verliert, ist es extrem enttäuschend", äußerte sich der 32-Jährige entsprechend kritisch. Hannover konnte in der Schlussphase zwar noch den Anschluss durch Youngster Mick Gudra herstellen, doch zu mehr reichte es schlichtweg nicht. Für Kaiser kein Grund, jetzt alles infrage zu stellen: "Wir wissen alle, dass das heute ein großer Rückschlag war. Wir können und werden das Fußballspielen jetzt trotzdem nicht einstellen."
Einen Knackpunkt im Spiel machte Kaiser in der gelb-roten Karte für F95-Verteidiger Florian Hartherz aus. "Dass es in Überzahl immer wieder schwierig ist, sich Chance um Chance herauszuspielen, das gehört zum Fußball dazu", bewertete Kaiser das eigene Offensivspiel bei tief stehenden Düsseldorfern. Eigentlich habe man "einfach sicher stehen und geduldig auf deine Chance warten" müssen, doch die Fortuna nutzte Hannovers Abwehrfehler eiskalt aus. Ob der Zug zum Aufstiegsrennen damit für die Niedersachsen endgültig abgefahren ist? "Jetzt geht es weiter", so die Parolen von 96-Stürmer Valmir Sulejmani.