Talfahrt in Hannover: Wackelt jetzt Zubers Stuhl?

Hannover 96 wartet seit acht Spielen auf einen Sieg, doch an Cheftrainer Kenan Kocak soll es nicht liegen. Die Leistung der Mannschaft überzeugte Klubboss Martin Kind zuletzt. Muss deshalb nun ein anderer Mann gehen? Sportdirektor Gerhard Zuber steht ebenfalls in der Kritik.
Sportdirektor ohne Assistenten
Einmal mehr fallen die Niedersachsen derzeit deutlich hinter ihren Erwartungen zurück, weswegen die Stühle im Klub wieder einmal gehörig wackeln. Den Coach nahm 96-Geschäftsführer Martin Kind nach der 3:4-Niederlage in Bochum vorläufig aus der Schussbahn, doch Zuber könnte weniger Glück haben. "Er ist ein absoluter Fachmann und Kenner der Fußballbranche, den ich zudem menschlich schätze", sagte Kind noch vor etwa einem Jahr bei der Vertragsverlängerung des Österreichers, dessen Kontrakt bis 2023 gilt. Ob er diesen erfüllen darf, ist derzeit fraglich.
Im Winter lag Hannover bereits sieben Punkte hinter dem dritten Rang zurück, auf dem Transfermarkt wurden viele Namen gehandelt. Gekommen war niemand - weil sich Zuber und Kocak zu selten einig wurden? Bei Transfers hat der Cheftrainer das letzte Wort, so die "Bild"-Zeitung. Das bekam Zuber bereits dadurch zu spüren, weil er Assistent Christophe Rempp verlor. Zwischen Rempp und Kocak soll das Verhältnis nicht gestimmt haben. Möglich ist aber weiterhin, dass sich Hannover in der Sportlichen Leitung komplett neu aufstellt - denn Lippenbekenntnisse sind bei den Roten eine trügerische Angelegenheit.
Beispiele der Vergangenheit
Zuber wurde schließlich zum Nachfolger seines Nachfolgers auserkoren, weil Kind mit Ex-Profi Jan Schlaudraff brach. Zwei Wochen vor der Entscheidung hieß es in Hannover noch, dass Schlaudraff niemals zur Debatte stehen würde. Kurz zuvor erwischte es Cheftrainer Mirko Slomka, der damals nicht Schlaudraffs Wunschkandidat gewesen sein soll. Ein ähnliches Spielchen gab es 2017, als zuerst Sport-Geschäftsführer Martin Bader gehen musste - und zwei Wochen später Cheftrainer Daniel Stendel. Zynische Fans erwarten mit Spannung, wessen Kopf dieses Mal zuerst rollt.