96 sucht Sportchef: Fredy Bickel im Austausch mit dem Verein

Mit 19 Punkten Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz hat Hannover 96 eine enttäuschende Saison gespielt. Die Konsequenz: Für Trainer Kenan Kocak ist nach der Spielzeit vorzeitig Schluss. Für ihn kommt Jan Zimmermann. Doch auch auf der Position des Sportchefs könnte sich im Sommer bei den Niedersachsen etwas tun.
Zuber nicht in Trainersuche eingebunden
Denn in die Trainerfindung war Hannovers aktueller Sportchef, Gerhard Zuber, nicht mit eingebunden. Der 45-Jährige erfuhr am Telefon von Klub-Boss Martin Kind, dass Zimmermann neuer Coach wird. Was nicht für ein Vertrauensverhältnis sorgt und spricht. Dennoch hat Kind Zuber bestätigt, er und Zimmermann werden "gut zusammen arbeiten", zitiert ihn die "Bild". Ein zeitnahes Treffen zwischen Kaderplaner und Trainer wurde schon vereinbart.
Bickel sammelte Erfahrung in der Schweiz
Dennoch setzt Kind die Suche nach einem neuen Sportchef fort. Eine Absage von Paderborns Fabian Wohlgemuth soll es schon gegeben haben. Ein weiterer Kandidat soll Fredy Bickel sein. Der 55-Jährige war schon sportlicher Leiter bei den Young Boys Bern und zuletzt Geschäftsführer bei den Grasshoppers Zürich. "96 würde mich reizen. Ich habe die Spiele verfolgt, in der Mannschaft und im Verein steckt viel Potenzial. Mein Berater ist im Austausch mit 96", sagte der Schweizer der "Bild". Doch auch der Name Mirko Slomka fällt hin und wieder. Der 53-Jährige war bereits schon zwei Mal Trainer in Hannover und soll sich einen Job als Sportdirektor vorstellen können. Dem Vernehmen nach soll es auch Kontakt zu Jochen Kientz geben, der beim Drittligisten Waldhof Mannheim aktiv ist.