Jetzt voten! Der Spieler der Saison

Auch die Saison 2013/2014 der 2. Bundesliga ist vorbei. Der 1. FC Köln und der SC Paderborn haben den Aufstieg in die Bundesliga geschafft, Dynamo Dresden und Energie Cottbus müssen den Gang in die dritte Liga antreten. Lediglich die SpVgg Greuther Fürth und Arminia Bielefeld müssen in den Relegationsspielen noch um den Aufstieg beziehungsweise den Klassenerhalt kämpfen. Nun ist es für liga2-online.de an der Zeit, mit Eurer Hilfe den Spieler der Saison zu wählen. Letztlich haben es fünf Kandidaten in die engere Auswahl geschafft. Nun liegt es an Euch, wer die Wahl, die bis zum Sonntag, den 25. Mai um 18 Uhr läuft, gewinnt. Hier die Nominierte: Timo Horn feierte mit dem 1. FC Köln den Aufstieg in die Bundesliga und kassierte in 32 Spielen lediglich 18 Gegentreffer. Dass die Geißböcke am Ende die beste Defensive der Liga stellten, lag auch an den konstant guten Leistungen des 21-jährigen Torhüters. Im Sommer aus der Dritten Liga gekommen, bewies Simon Zoller im Trikot des 1. FC Kaiserslautern schnell, dass er langfristig wohl in der Bundesliga spielen wird. Der 22-Jährige war in 28 Partien 13 Mal erfolgreich und legte zwei weitere Tore auf.

Starke Verteidiger haben Anteil am Erfolg des Teams

Auch Uwe Hünemeier kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken, am 34. Spieltag stieg der Innenverteidiger mit dem SC Paderborn auf. Der 28-Jährige war unter Trainer André Breitenreiter gesetzt und verpasste lediglich 90 Minuten in dieser Spielzeit. Zudem erzielte er zwei Treffer und bereitete drei vor. Mit Alban Meha ist ein weiterer Spieler der Ostwestfalen nominiert. Der 28-Jährige konnte nach einem Meniskuseinriss erst am neunten Spieltag eingreifen, bewies aber in 25 Einsätzen seinen enormen Wert für das Team. Mit zwölf Toren und drei Vorlagen hatte auch er einen großen Anteil an der Offensivstärke des SCP in den vergangenen Monaten. Komplettiert wird die Liste von Philipp Klingmann. Der 26-Jährige verpasste im Trikot des Karlsruher SC in dieser Saison nur zehn Minuten und war mit konstant guten Leistungen ein Garant dafür, dass der KSC als Aufsteiger einen starken fünften Platz belegte und mit 34 Gegentreffern die drittbeste Abwehr der Liga hatte. Zudem bereitete der Rechtsverteidiger sieben Treffer vor und unterstrich somit seine Offensivgefahr.

 

FOTO:  FU Sportfotografie

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Ein Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"