FCN wahrt Bodenhaftung vor Top-Spiel: "Sind im Moment stabil"

Zu Gast beim Tabellenführer! Der 1. FC Nürnberg, selbst noch ungeschlagen, spielt am Sonntag (13:30 Uhr) in Regensburg auf. Cheftrainer Robert Klauß gefällt die Stabilität, die seine Mannschaft aktuell entwickelt hat und hat im Auge, was der Club noch verbessern kann. Doch der Spitzenreiter ist natürlich auch gut drauf.

Klauß lobt den Jahn

Mit einem Sieg in Regensburg könnte der 1. FC Nürnberg mit dem aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga gleichziehen. Die Basis dafür ist der gute Start der Nürnberger in die neue Saison, die derzeit neun Punkte aus fünf Spielen vor der Länderspielpause ergab. "Wir sind im Moment stabil", freut sich der FCN-Coach. Angesichts der teilweise knappen Ergebnisse mahnte Klauß jedoch umgehend: "Wir dürfen aber nicht den Fehler machen und in Euphorie verfallen. Da ist noch Luft nach oben." Denn in puncto Ruhe und Ballsicherheit könne seine Mannschaft nich nachlegen.

Entsprechend stellen sich die Nürnberger auf den SSV Jahn als nächsten Gegner ein. "Die Tabellenführung ist der Lohn der Arbeit. Sie haben kontinuierlich an sich gearbeitet und viele gute Entscheidungen getroffen", lobte Klauß die Art und Weise, mit der SSV-Trainer Mersad Selimbegovic seine Mannschaft nach oben führte. Vor allem die körperliche und mentale Mischung beeindruckt den FCN-Coach: "Das ist eine fleißige, laufstarke, disziplinierte Mannschaft, die von der Geschlossenheit lebt. Sie haben eine Leichtigkeit im Spiel nach vorne und trauen sich Dinge zu." Erst St. Pauli stoppte den Jahn vor der Länderspielpause auf dessen Siegeszug.

"Müssen die Art und Weise aufnehmen"

"Gegen Regensburg ist es immer schwierig. Wir müssen die Art und Weise, wie sie Fußball spielen, aufnehmen", forderte der FCN-Übungsleiter von seinem Team. Die frischen U21-Nationalspieler Tom Krauß und Erik Shuranov werden dem 36-Jährigen wieder zur Verfügung stehen. "Ich habe mich sehr über die Nominierungen gefreut. Die kamen beide mit einem Lächeln und einem guten Gefühl zurück", freute sich Klauß, dass die Leistung der Youngsters auch außerhalb von Nürnberg Anerkennung fand. Auch Lino Tempelmann, der vor der Pause seinen ersten Treffer für Nürnberg erzielte, schätzte Klauß: "Er ist ein guter Typ, der sich gut eingelebt hat und unsere Abläufe verstanden hat." Dazu gab es die Startelf-Garantie, sollte nichts dazwischen kommen. Neben den Langzeitverletzten stehen Fragezeichen lediglich hinter Fabian Nürnberger (Belastungssteuerung) und Nikola Dovedan (Lippencut).

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"