Hannover 96: Kapazität gegen Bremen auf 5.000 Zuschauer gesenkt

Hannover 96 darf das letzte Heimspiel des Jahres vor 5.000 Zuschauern in der HDI-Arena austragen, das besagt die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Niedersachsen. Entsprechend muss der Klub auf den Kartenverkauf für die Partie gegen Werder Bremen reagieren - indem alle bereits gekauften Tickets storniert werden. Ein neuer Verkauf startet am Dienstag.

Vorgegebene Warnstufe

Vor zwei Wochen konnte Hannover 96 noch vor 22.500 Zuschauern antreten, weil die Corona-Schutzverordnung zu dem Zeitpunkt noch nicht griff. Nun wird die zugelassene Stadion-Kapazität jedoch reduziert, um dem Infektionsgeschehen in Niedersachsen entgegen zu wirken. Die Hannoveraner handeln entsprechend einer vorgegebenen Warnstufe, demnach gilt eine Obergrenze von 5.000 Zuschauern bei überregionalen Sportveranstaltungen im Freien. Da der bisherige Kartenverkauf jedoch seit dem 24. November läuft und weitaus mehr Tickets verkauft wurden, muss der Klub nun alle Tickets stornieren - die Rückerstattung des Geldes verläuft automatisch, die 96er bitten um Verständnis.

Kartenverkauf am Dienstag

Ein neuer Kartenverkauf startet am Dienstag, den 14. Dezember um 10 Uhr für Dauerkarteninhaber der Saison 2019/20 und Mitgleider des Vereins. Bis zu vier Tickets können pro Person erworben werden, danach startet ein etwaiger freier Verkauf am Folgetag. Gästefans werden in Hannover nicht zugelassen, darüberhinaus gelten die Regeln der vorherigen Wochen in der HDI-Arena - inklusive der Neuerung, dass keine freie Platzwahl bestehen wird. Über weitere Vorgänge informierte der Klub auf seiner Homepage.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"