Schalke bleibt weiter dran: "5:0 ist ein klares Ergebnis"

Ein 5:0-Sieg folgte beim FC Schalke 04 auf die Fake-Entlassung von Cheftrainer Dimitrios Grammozis. Im "Kumpelduell" mit dem FC Erzgebirge Aue ließen die Königsblauen keine Zweifel an sich aufkommen, dass der Revierklub weiter oben mitmischen wird. Weiterhin positionieren sich die Gelsenkirchener in Lauerstellung - und zwar eindrucksvoll.

"Mussten sehr viel arbeiten"

Im Supermarkt wurde er von seiner Frau angerufen, die ihm von der angeblichen Freistellung bei den Schalkern erzählte. Dimitrios Grammozis hatte gut lachen, da er bei den Königsblauen weiterhin fest im Sattel sitzt. Seine Ambitionen wurden durch den 5:0-Sieg im Erzgebirge sicherlich nicht geringer. "Wir sind sehr glücklich, dass wir die drei Punkte aus Aue mitnehmen können", kommentierte der S04-Coach den deutlichen Sieg im "Kumpelduell". Grammozis fair: "Aue stand über weite Teile der ersten Halbzeit defensiv sehr kompakt, es war schwierig, Lücken zu finden. Das 1:0 hat uns in die Karten gespielt, mit dem 2:0 hat die Mannschaft noch mehr Vertrauen gewonnen."

Simon Terodde (36.) eröffnete den Torreigen für die Schalker, der Doppelschlag erfolgte durch Winter-Neuzugang Andras Vindheim (38.). Ein Doppelpack von Danny Latza (51., 62.) brachte die Königsblauen endgültig auf die Siegesstraße. "5:0 ist ein klares Ergebnis, wir mussten aber sehr viel arbeiten, um diesen Sieg zu erringen", betonte Grammozis nach dem Duell, dem vielleicht schon ein Klassenunterschied zugrunde lag. Aue bleibt nämlich als Tabellenvorletzter im Keller stecken, während sich Schalke mit 34 Punkten auf Platz Vier nun als erster Verfolger positioniert.

Pieringer mit Leistungssteigerung

In der anstehenden Länderspielpause kann, darf und soll Grammozis weiter an den Stellschrauben drehen. "Kompliment an meine Jungs, dass sie das Spiel heute bei diesen schwierigen Bedingungen gut angenommen und eine tolle Partie abgeliefert haben. Wir haben zu null gespielt, damit kann man immer zufrieden sein", lobte der 43-Jährige zuvor noch die vorangegangene Leistung. Seit vier Spielen sind die Gelsenkirchener nun ungeschlagen, darüberhinaus werden die Schalker Siege inzwischen regelmäßig deutlich - einzig in der Konstanz fehlt es noch.

Seinen Beitrag dazu leistet auch Marvin Pieringer. Nach abgesessener Gelbsperre steuerte der 22-Jährige jeweils ein Tor und eine Vorlage zum Sieg gegen Aue bei. "Ich wollte dem Trainer das Vertrauen zurückzahlen, das ist mir glaube ich gut gelungen. Es ist extrem wichtig für mich, dass ich noch getroffen habe, denn als Stürmer will man Tore schießen", erklärte Pieringer nach Abpfiff. Dass Aue die nötigen Räume für den Erfolg geboten habe, sei ein Vorteil gewesen. Außerdem weiß der Youngster einen guten Mentor an seiner Seite: "Das Zusammenspiel mit Simon hat gut geklappt." Längere Zeit wurde über einen neuen Stürmer spekuliert, der in der Winterpause zu S04 stoßen könnte. Inzwischen ist aber auch Pieringer in Form.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"