Leihe perfekt: HSV gibt Johansson an den VfL Bochum

Das Leihgeschäft zwischen dem Hamburger SV und dem VfL Bochum hatte sich bereits angedeutet, nun ist der ungewöhnliche Wechsel von Marko Johansson in die Bundesliga perfekt. In der laufenden Saison wird der schwedische Torhüter seine Erfahrungen im Ruhrgebiet sammeln.

Neuer Ersatzmann von Riemann

Seit fünf Monaten stand Marko Johansson beim Hamburger SV nicht mehr im Kader. Der Verzicht auf den schwedischen Torhüter, der sieben Mal den HSV-Kasten in der 2. Bundesliga hütete, hatte disziplinarische Gründe. Nun gehen Spieler und Verein vorerst getrennte Wege, denn ein Leihgeschäft für den 24-Jährigen wurde am Deadline-Day finalisiert. "Für Marko ist es eine neue Chance, sich zu beweisen. In Bochum hat er die Möglichkeit, dies auf einem hohen Trainingsniveau in einer Bundesligamannschaft zu tun. Wir werden das eng begleiten und wünschen ihm dafür alles Gute!", verkündet HSV-Sportvorstand Jonas Boldt.

Johansson geht einen ungewöhnlichen Weg, denn von der Tribüne des Zweitligisten wechselt der Schlussmann nun womöglich auf einen Bankplatz in der Bundesliga. Beim VfL Bochum ist Manuel Riemann die unangefochtene Nummer Eins, doch dahinter suchte der Revierklub einen souveränen Ersatzmann. Mit Michael Esser steht ein Routinier unter Vertrag, dahinter wird Paul Grave als Talent aufgebaut. Doch der Nachwuchskeeper der Bochumer verletzte sich an der Schulter - und nun kommt Johansson als neuer Herausforderer.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"