Nach SVWW-Aufstieg: Gürleyen zieht es zum 1. FC Nürnberg

Zwei Personalentscheidungen in der Innenverteidigung des 1. FC Nürnberg sind gefallen. So wird sich Ahmet Gürleyen künftig dem Club anschließen, der Neuzugang wird bereits in der Einheit am Vormittag mit der Mannschaft trainieren. Währenddessen wurde Leihspieler Sadik Fofana für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt.
Zweiter Transfer für Abwehrzentrale
Die künftige Abwehrzentrale der Nürnberger nimmt weitere Formen an, denn mit Ahmet Gürleyen hat der Club einen weiteren Innenverteidiger für die neue Saison verpflichtet. "Mit Gürleyen bekommen wir einen robusten und zweikampfstarken Verteidiger, der in den vergangenen zwei Jahren in Wiesbaden konstant gute Leistungen gebracht hat. Durch seine Verpflichtung werden wir im Abwehrverbund variabler", verspricht sich Sportdirektor Olaf Rebbe vom 24-Jährigen, der vom Zweitliga-Aufsteiger aus Hessen kommt. Nach Iván Márquez (NEC Nijmegen) ist Gürleyen bereits der zweite Neuzugang für die Innenverteidigung.
Der gebürtige Berliner, der in den Jugendmannschaften von Hertha 03 Zehlendorf, Tennis Borussia Berlin und dem 1.FSV Mainz 05 gespielt hat, kommt mit der Erfahrung von 74 Drittliga-Spielen an den Valznerweiher. "Das Interesse aus Nürnberg hat mich sehr geehrt. Entsprechend ist mir die Entscheidung auch alles andere als schwergefallen. Die Gespräche mit den sportlich verantwortlichen Personen haben dann für den Rest gesorgt. Deshalb wollte ich unbedingt zum Club kommen", so Gürleyen. Bei der Verabschiedung aus Wiesbaden hatte der SV Wehen angegeben, dass der 24-Jährige zuvor eine Vertragsverlängerung beim Aufsteiger abgelehnt hatte.
Breunig und Fofana vor Abgang
Neben Gürleyen und Márquez zählen auch James Lawrence und Kapitän Christopher Schindler zum Personal in der Nürnberger Innenverteidigung. Die Zukunft von Florian Hübner, dessen Vertrag zum Saisonende ausläuft, ist derweil offen. Nachwuchsspieler Louis Breunig war zuletzt beim SSV Jahn Regensburg im Gespräch und könnte den FCN noch verlassen, während sich auch ein Abschied von Leihspieler Sadik Fofana abzeichnet. Der 20-Jährige, der ursprünglich für zwei Jahre von Bayer Leverkusen ausgeliehen wurde, ist vom Club für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt worden.