Vier-Jahres-Vertrag: Kiel gelingt Transfercoup mit Machino

Vor knapp drei Wochen wurde Holstein Kiel erstmals mit Shuto Machino in Verbindung gebracht. Nun ist der Transfer des japanischen Nationalspielers an die Förde perfekt. Dort unterschreibt der 23-jährige Mittelstürmer einen langfristigen Vertrag bis 2027.
"Großartige Geschichte"
Shuto Machino geht in Zukunft für die KSV Holstein auf Torejagd. Am Donnerstag unterschrieb der Japaner nach längeren Verhandlungen einen Vier-Jahres-Vertrag an der Förde. Mit drei Toren in fünf Länderspielen fiel der 23-Jährige bereits auf - hinzu kommen 25 Treffer in 79 Erstliga-Spielen in der Heimat. "Wir freuen uns sehr, dass wir Shuto Machino von Holstein Kiel überzeugen konnten", freut sich Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver über den Transfer, der sich in den kommenden Wochen als Coup erweisen soll. "Dieser Transfer ist für die KSV Holstein natürlich eine großartige Geschichte."
Wie schon bei Jae-sung Lee, den die Störche im Sommer 2018 aus Südkorea nach Kiel lotsten, überzeugt die KSV Holstein auch dieses Mal mit Verhandlungsgeschick. "Aber vorrangig ist, dass wir mit Shuto einen dribbel-und kombinationsstarken Stürmer für uns gewinnen konnten, der uns in unserem Offensivspiel sehr variabel macht", stellt Stöver heraus, dass weiterhin die sportlichen Kriterien für einen Wechsel von Machino sprechen. In Kiel erhält er die Rückennummer 13.
Machino im Trainingslager dabei
Mit einem geschätzten Marktwert von 1,5 Millionen Euro wäre Machino auf Anhieb der wertvollste Stürmer im Kieler Aufgebot. Über die Höhe der Ablöse, die für Shonan Bellmare fällig wird, machten die Störche keine Angabe. Machino wird in der kommenden Woche anreisen, um anschließend direkt mit der Mannschaft ins österreichische Trainingslager zu gehen (9. bis 17. Juli). Cheftrainer Marcel Rapp ist begeistert: "Shuto ist ein echter Torjäger mit super Abschluss, sowohl mit rechts, mit links und mit dem Kopf. Dazu hat er den richtigen Tor-Instinkt in der Box. Außerdem ist er von der Mentalität ein absoluter Teamplayer. Ich denke, er wird uns allen viel Freude bereiten."