Abschied nach drei Jahren: Danny Latza verlässt S04 am Saisonende

Vor drei Jahren war Danny Latza zum FC Schalke 04 zurückgekehrt, um beim Neuaufbau in der 2. Bundesliga zu helfen. Als Kapitän führte er die Königsblauen zurück ins Oberhaus, doch insgesamt spielte der 34-jährige Mittelfeldspieler nie die zentrale Rolle, die angedacht war. Am Saisonende werden sich die Wege nun wieder trennen.
Zukunft noch offen
Gerade einmal 20 Erst- und 25 Zweitliga-Spiele für die Königsblauen stehen in Danny Latzas Vita - und das in drei Jahren bei seinem Heimatverein, wo er von 1998 bis 2008 ausgebildet und anschließend in der U23-Mannschaft das den Profifußball herangeführt wurde. Immer wieder wurde der 34-Jährige von Knieproblemen zurückgeworfen, in dieser Saison kam eine Hüftverletzung und ein Muskelfaserriss hinzu. Wie der Verein jetzt mitteilte, wird der zum Saisonende auslaufende Vertrag nicht verlängert, sodass die Zukunft von Latza ab sofort offen ist.
Insgesamt kann der Aufstiegskapitän von 2022 auf 13 Jahre im Profigeschäft zurückblicken. In der 3. Liga startete Latza beim SV Darmstadt 98, ehe es über die 2. Bundesliga und den VfL Bochum für lange Zeit zum 1.FSV Mainz 05 in die Bundesliga ging. Dort erzielte Latza insgesamt sechs Tore und 14 Vorlagen in 176 Partien. Ob der 34-Jährige seine Fußballschuhe mit dem Ende seiner Zeit auf Schalke an den Nagel hängen wird, ist nicht bekannt. Möglicherweise wird Latza auch noch eine neue Herausforderung annehmen. Erst am vergangenen Donnerstag gab Mittelstürmer Simon Terodde sein Karriereende mit 36 Jahren bekannt.