Abschied ohne Profi-Einsatz: Hilßner wechselt zu Coventry City

Bei Bundesliga-Absteiger Paderborn geht der erste Transfer über die Bühne: Leih-Rückkehrer Marcel Hilßner verlässt die Ostwestfalen und schließt sich Coventry City in der zweiten englischen Liga an. Für die Paderborner absolvierte der Offensivspieler keine Partie für die Profis.
Zehn Einsätze in der Oberliga
Erfahrungen im Profi-Fußball sammelte Marcel Hilßner beim SV Werder Bremen II, Dynamo Dresden, Hansa Rostock und zuletzt auf Leih-Basis beim Halleschen FC, doch für die erste Mannschaft des SC Paderborn wird der 25-Jährige niemals auflaufen. Der Wechsel von der Ostsee nach Ostwestfalen erfolgte vor einem Jahr mit dem Hintergedanken, dass Hilßner den Zweitliga-Kader der Paderborner verstärken soll. Der SCP stieg jedoch überraschend auf, der Offensivspieler blieb ohne Einsatzchance. Nach zehn Spielen in der Oberliga Westfalen für die Zweitvertretung und einem halbjährigen Leihgeschäft nach Halle wechselt Hilßner nun zu Coventry City.
Coventry schlägt zu
Der englische Traditionsklub steigt zur kommenden Saison in die Championship auf, Hilßner spielt künftig also zweitklassig in England. Dort ist "Head of Recruitment" Chris Badlan als Kaderplaner aktiv, der vorher bereits in Norwich City mit dem deutschen Trainer Daniel Farke zusammenarbeitete. Mit dem deutschen Transfermarkt beschäftigt sich nun Coventry intensiver, auch Fabio Kaufmann wurde von den Engländern bereits umworben. Mit Hilßner haben sich die Engländer nun bereits einen Angreifer gesichert, der flexibel auf allen Offensivpositionen einsetzbar ist.