Auf Leihbasis: Nicolai Rapp schließt sich Darmstadt an

Weihnachtsgeschenk für die Fans vom SV Darmstadt: Wie der Verein am Tag vor Heiligabend verkündete, werden sich die Lilien zur Rückrunde mit Nicolai Rapp verstärken. Der Innenverteidiger kommt aus der Bundesliga von Union Berlin zu den Hessen und wird die Rückennummer 23 tragen.

Rapp kommt mit Erfahrung

63 Zweitligaspiele absolvierte Nicolai Rapp bereits für die SpVgg Greuhter Fürth, Erzgebirge Aue und den 1. FC Union Berlin - mit den Eisernen stieg er im Saisonfinale des letzten Jahres schließlich in die 1. Bundesliga auf. Dort konnte der 23-jährige Innenverteidiger noch keinen Einsatz für sich verbuchen, sodass er nun die nötige Spielpraxis bei den Lilien sammeln will - die Spatzen pfiffen es zuletzt schon vom Dach. "Ich kenne den Verein und die Stimmung bereits aus dem direkten Duell und konnte mich beim Heimspiel gegen Stuttgart im Stadion noch einmal selbst von der tollen Atmosphäre überzeugen", erzählte der Innenverteidiger, der seine fußballerische Ausbildung zuvor bei der TSG 1899 Hoffenheim machte.

"Sehr schnell festgelegt"

In Darmstadt soll Rapp die Defensivzentrale stärken, in der nach dem Ausfall von Mathias Wittek eine Lücke entstanden war. "Nach der schweren Verletzung von Mathias Wittek haben wir nach einer Verstärkung für unseren Defensivbereich gesucht und uns sehr schnell auf Nicolai Rapp festgelegt", verkündete Carsten Wehlmann als Sportlicher Leiter der Lilien, dass man sich mit dem Bundesligisten aus Berlin auf einen Leih-Transfer einigen konnte. Bis zum Saisonende wird Rapp somit für Darmstadt zum Einsatz kommen: "Er verfügt bereits über viel Erfahrung in dieser Liga und wir sind sicher, dass er uns auf Anhieb dabei helfen kann, unsere Ziele zu erreichen." In erster Linie wird es dabei um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga gehen, denn mit 21 Punkten aus 18 Saisonspielen sind die Lilien noch lange nicht gerettet.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"