Banner bei Dynamo-Spiel: 5.000 Euro Strafe für St. Pauli

Für das geschmacklose Plakat, das beim Heimspiel des FC St. Pauli gegen Dynamo Dresden gezeigt wurde, müssen die Kiezkicker eine Strafe von 5.000 Euro zahlen. Das gab der DFB am Dienstag bekannt.

Fans verhöhnen Bombenopfer

"Schon eure Großeltern haben für Dresden gebrannt – gegen den doitschen Opfermythos", war auf einem Spruchband zu lesen, das in der Halbzeitpause in der Südkurve gezeigt wurde. Der Hintergrund: Einen Tag nach dem Spiel jährten sich die Bombenangriffe auf Dresden im Februar 1945 zum 72. Mal – zehntausende Menschen verloren dabei ihr Leben. Das Spruchband scheint eine Kritik an der Art und Weise zu sein, wie die Luftangriffe in der rechten Szene instrumentalisiert werden, um die deutsche Schuld zu relativieren. So wird die Formulierung "doitsch" vor allem in rechten Kreisen verwendet, um das vermeintlich wahre Deutschtum zu umschreiben. Der FC St. Pauli hatte sich damals umgehend entschuldigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"