Baumgart wehrt sich gegen Kritik: "Die Jungs hatten gute Ideen"

Der SC Paderborn findet sich in einer Berg- und Talfahrt wieder, nachdem die letzten beiden Spiele gegen Karlsruhe und Nürnberg jeweils punkt- und torlos endeten. Cheftrainer Steffen Baumgart will sich den Vorwurf von Ideenlosigkeit nicht gefallen lassen und schnell Argumente dafür finden, diese Kritik abzustreifen. In Bochum stehen ihm dafür wieder fast alle Spieler zur Verfügung.
Baumgart hat Wechsel-Optionen
Zwei Niederlagen zu Saisonbeginn, dann sechs Spiele ohne Pleite und nun musste der SC Paderborn wieder zwei Mal als Verlierer vom Platz gehen. Die Tabellenplatzierung im Mittelfeld - drei Punkte jeweils nach unten und nach oben zu den Relegations-Plätzen - spiegelt die bisherige Spielzeit der Ostwestfalen bestens wieder. Jetzt wollen die Paderborner in Bochum wieder angreifen. "Alle sind bereit für einen sehr, sehr guten Gegner", versprach SCP-Cheftrainer Steffen Baumgart in der Pressekonferenz vor dem Freitagabendspiel.
Mit Ausnahme von Torhüter Jannik Huth sind alle Spieler wieder ins Training eingestiegen, dazu gehören auch Maximilian Thalhammer (Mittelfußbruch) und Justin Justvan (Muskelfaserriss). Ob die beiden Akteure in diesem Jahr jedoch noch Alternativen für den Kader werden können, wollte Baumgart nicht final festlegen. Dennoch kündigte der Fußballlehrer an: "Wir werden in den nächsten Spielen dazu kommen, dass wir auf der ein oder anderen Positionen wechseln können." Von seinem bisherigen System will der 48-Jährige dabei aber nicht abweichen.
"Ideenlosigkeit abschütteln"
Grundsätzlich will sich Baumgart nun dem Kritikpunkt stellen, dass es seiner Mannschaft nach zwei torlosen Partien an Ideen mangelt. "Wir hatten erst, dass wir keine Torchancen hatten, dann die Chancenverwertung. Jetzt ist es die Ideenlosigkeit", bilanzierte der Cheftrainer die wechselnden Ansätze, die seiner Mannschaft im Saisonverlauf entgegenkommen. "Ich finde das teilweise schwierig, weil die Jungs hatten gute Ideen. Sie sind uns nicht geglückt, aber wir kommen immer wieder in die Situationen und das ist das Schwierigste", stellte sich Baumgart vor seine Mannschaft, die mit einer Ausbeute von 14 Treffern ebenfalls im Mittelfeld der Tabelle liegt.
Baumgart würde den Fortschritt in der Entwicklung erkennen, betonte der Fußballlehrer, und verwies darauf, dass "wir in jedem Spiel die Möglichkeit hatte, ein Tor zu erzielen". Nun müssen diese Chancen wieder verwandelt werden, um die "Ideenlosigkeit wieder abzuschütteln". Mit dem VfL Bochum erwartet Baumgart erneut eine "spielstarke Mannschaft", aber "ich habe Hannover und Nürnberg auch als spielstark eingeschätzt, aber da war wenig mit Spiel". Trotzdem nahm der Coach seine Spieler gegen einen Gegner, den er "wenn alles gut geht, wenn alles normal läuft", unter den vorderen Plätze der Spielzeit erwarten wird, gewissenhaft in die Pflicht.