Bericht: FC Schalke 04 will 96-Scoutingchef Lüftl als Kaderplaner
Auf der Suche nach einem neuen Kaderplaner wird der FC Schalke 04 womöglich bei Hannover 96 fündig. Laut "Sky" und "WAZ" soll Maximilian Lüftl ein Wunschkandidat der Königsblauen sein. Der 31-Jährige ist derzeit für die Kaderplanung der U23 und die Scouting-Abteilung der Roten zuständig.
"Konkrete Gespräche" und "Wunschkandidat"
Als Spieler schaffte es Maximilian Lüftl bis in die Regionalliga Bayern, wo er 26 Spiele für den SV Schalding-Heining absolvierte. Schon seit Sommer 2018 arbeitet der 31-Jährige jedoch an einer Fußball-Karriere abseits des Rasens. Als Nachwuchsscout vom FC Bayern München sowie als Scout für St. Pauli und Koordinator der Nachwuchs-Scoutingabteilung in Hoffenheim arbeitete sich Lüftl in den vergangenen Jahren nach oben - und ist derzeit als Leiter der Scouting-Abteilung von Hannover 96 beschäftigt. Dazu gestaltet er die Kaderplanung der U23-Mannschaft, die in seiner Amtszeit kurzzeitig in die 3. Liga aufgestiegen war.
Nun winkt womöglich die nächste Stufe auf der Karriereleiter, denn nach übereinstimmenden Berichten von "Sky" und der "WAZ" sollen "konkrete Gespräche" zwischen Lüftl und dem FC Schalke 04 laufen, wo er als "Wunschkandidat" für die Nachfolge von Kaderplaner Ben Manga gehandelt wird.
Start im Sommer 2026 möglich?
Zwar wird davon ausgegangen, dass der 31-Jährige nicht die umfangreichen Befugnisse bekäme, die Manga über weite Strecken hatte, aber Bereiche wie die Scouting-Abteilung sowie der Kontakt zu Leihspielern und Partnervereinen könnte künftig über Lüftls Schreibtisch laufen. Ob die Königsblauen jedoch schon in der Winterpause zuschlagen, ist offen. Sollten sich alle Parteien einig werden, könnte es wohl auch so aussehen, dass Lüftl erst im Sommer wechselt - denn für das anstehende Winter-Transferfenster soll Schalke bereits gerüstet sein.