Bericht: Schalke droht Millionen-Einbuße bei den TV-Geldern

Sollte der FC Schalke 04 in dem kommenden Wochen keinen sensationellen Lauf mehr hinlegen, drohen den Knappen am Saisonende Einbußen in Millionenhöhe. Der Ruhrpott-Klub hat vor der Spielzeit wohl mit Platz vier kalkuliert und bekommt am Ende für jede schlechtere Platzierung weniger TV-Gelder.
Millionen-Einbuße durch schlechten Tabellenplatz
Mit dem überraschenden Sieg gegen den FC St. Pauli am vergangenen Spieltag hat sich der FC Schalke 04 wieder etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Überhaupt heißt die Devise bei den Knappen angesichts der aktuellen Situation: Hauptsache drin bleiben. So einfach ist es aber nicht, denn jeder Tabellenplatz, den man am Ende weiter hinten belegt, kostet den Schalkern gutes Geld. Wie die "WAZ" berichtet, hat der letztjährige Bundesligaabsteiger vor der Saison mit Platz vier kalkuliert und muss nun mit hohen Einbußen bei den TV-Geldern rechnen.
Die Verteilung der Gelder ist zu einem großen Teil nämlich an die Platzierung der Mannschaften in der Liga gebunden. Sollte der Revierklub nicht mehr über das untere Drittel hinauskommen, wären die Einnahmen somit um einen mittleren einstelligen Millionenbetrag geringer als gehofft. Für die mittlerweile chronisch klammen Knappen wäre das ein Problem. Nach Berechnungen der "WAZ" sind bestenfalls noch 15,5 Millionen Euro drin, nach dem Abstieg waren es noch 21,5 Millionen Euro und in der Bundesliga kassierte der Verein aus Gelsenkirchen über 40 Millionen Euro.
S04-Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers bezeichnet die TV-Einnahmen als "wichtigen Bestandteil unserer Planungen", die "entsprechend der sportlichen Situation" bereits auch angepasst wurden. Die gesunkenen Einnahmen helfen S04 letztlich auch nicht gerade bei der Verstärkung des Kaders, die der Verein beim Klassenerhalt sicherlich vornehmen müsste.