SV98-Eigengewächs Riedel wechselt nach Barcelona

Am Sonntag fehlte Clemens Riedel im Spieltagskader vom SV Darmstadt 98. Nun steht der Abgang des Innenverteidigers fest. Nach sechs Jahren bei den Lilien wagt er den Schritt zu Espanyol Barcelona.

Seit der U17 im Verein

Riedel wird künftig in der spanischen Topliga auflaufen. Ein großer Schritt für den 22-jährigen und gleichzeitig eine Auszeichnung für den SV Darmstadt 98. Denn bei den Südhessen, denen er seit 2019 angehörte, reifte er zum Zweitliga-Profi. "Für den gesamten Verein ist es etwas Besonderes, dass ein Spieler, der in unserem Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet wurde, zukünftig in La Liga aktiv sein wird", kommentierte Sportdirektor Paul Fernie den Transfer.

Das Eigengewächs absolvierte 84 Pflichtspiele für die Lilien und führte die Mannschaft in der vergangenen Saison sogar bereits als Kapitän aufs Feld. "Es ist unser erklärtes Ziel, keinen High-Potential-Spieler ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Mit dem Transfer haben wir nun ein sehr gutes Ergebnis für alle Seiten erzielt. Zum einen konnten junge Spieler an Clemens sehen, dass man bei den Lilien den Sprung vom Nachwuchs zu den Profis schaffen kann, gleichzeitig haben wir nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich von der Ausbildung profitiert", erklärte Fernie. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Einem "Sky"-Bericht zufolge erhält Darmstadt zwei Millionen Euro und eine Weiterverkaufsbeteiligung in Höhe von zehn Prozent.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"