Bestätigt! Michael Frontzeck tritt Strasser-Nachfolge an

Wie erwartet, hat der 1. FC Kaiserslautern am Donnerstag mit Michael Frontzeck den Nachfolger des erkrankten Jeff Strasser vorgestellt. Der 53-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2019, mit Gültigkeit für die Zweite und Dritte Liga.
Zuletzt bei Hannover an der Seitenlinie
"Mit Michael Frontzeck können wir einen gestandenen Trainer verpflichten, der über sehr viel Erfahrung verfügt, die 2. Liga kennt und die nötige Ruhe und Souveränität hat, um die großen Herausforderungen mit uns gemeinsam in kommenden Wochen anzugehen", begründet FCK-Sportdirektor Boris Notzon und ergänzt: "Wir sind froh, dass Michael sich für den FCK entschieden hat und sind fest davon überzeugt, dass er die Mannschaft optimal auf die kommenden Aufgaben vorbereiten wird."
Zuletzt stand Frontzek zwischen April und Dezember 2015 bei Hannover 96 an der Seitenlinie, zuvor trainierte der frühere Nationalspieler St. Pauli, Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld und Alemannia Aachen. Insgesamt kann Frontzeck die Erfahrung von 159 Erst- und 38 Zweitliga-Spielen als Trainer vorweisen. "Ich freue mich auf meine Arbeit hier am Betze. Trotz der aktuell nicht einfachen Situation gehe ich mit viel Optimismus an diese Aufgabe heran. Jetzt gilt es schnell die Mannschaft kennenzulernen und sich auf das Spiel am Sonntag in Braunschweig vorzubereiten. Dabei werde ich mich auch mit Jeff Strasser absprechen, dem ich auch an dieser Stelle nochmals eine schnelle Genesung wünsche", erklärt der neue FCK-Coach.
Ruhepause für Strasser
Bei den Roten Teufel tritt Frontzek die Nachfolge von Jeff Strasser an, der vor einer Woche beim Spiel in Darmstadt während der Halbzeitpause in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach nach zahlreichen Untersuchungen wurden vorübergehende Herzrhythmusstörungen in Zusammenhang mit einer verschleppten Grippe festgestellt, woraufhin er eine ärztlich verordnete Ruhepause von vier bis sechs Wochen erhielt. Eine Rückkehr auf den Trainerposten des FCK ist nicht angedacht.