Bochum bleibt ungeschlagen: "Heute war nicht alles schlecht"

Beim 0:0-Unentschieden der beiden VfL-Teams aus Bochum und Osnabrück blieben die Torjäger Simon Zoller und Christian Santos stumm. Die Bochumer ärgerten sich aufgrund des Spielverlaufs aber wohl mehr über den ausbleibenden Sieg, was auch der bisher gefährlichste Schütze der Blau-Weißen bestätigte.
Bochum nutzt Hochkaräter nicht
"Heute war nicht alles schlecht, aber heute haben spielerisch wir nicht so viel lösen können wie noch gegen Pauli", erklärte VfL-Torjäger Simon Zoller im Nachgang der Partie auf der vereinseigenen Homepage. Zum ersten Mal in dieser Saison war der 29-Jährige ohne eigenen Treffer geblieben. Niemand traf im umkämpften Remis: "Das war heute ein typisches Zweitligaspiel, mit viel Kampf und Aufopferung."
Mit einer veränderte Formation trat Osnabrück an und konnte den VfL damit anfangs auch überraschen. "Dann haben wir etwas tiefer gestanden und besseren Zugriff bekommen und dann vier, fünf Hochkaräter gehabt, die wir nutzen müssen, um in Führung zu gehen", bemängelte Cheftrainer Thomas Reis die Chancenverwertung seines Teams in der besten Phase der Bochumer. Denn nach dem Seitenwechsel war Osnabrück wieder besser eingestellt, den Bochumern fehlten die Mittel: "In der zweiten Halbzeit war ein Bruch drin und wir haben zu viel mit langen Bällen operiert und die spielerischen Elemente vermissen lassen."
"Stehen mittlerweile stabil"
Kurze Hoffnung weckte die Gelb-Rote Karte gegen Bashkim Ajdini in der Schlussphase, doch Kapital konnte Bochum daraus nicht mehr schlagen. "Nach der Gelb-Roten Karte kam nochmal etwas Euphorie auf, wir haben aber die entscheidenden Pässe nicht angebracht", stellte Reis fest und trauerte "aufgrund des Chancenverhältnis" zwei verlorenen Punkten nach: "Osnabrück hat aber alles dafür getan, den Punkt mitzunehmen. Wir müssen heute mit dem Punkt leben, mit dem Start bin ich aber schon zufrieden."
Dieses Fazit teilte auch Zoller am Ende. "Es ist für mich ein gerechtes Unentschieden", hielt der 29ä-Jährige fest und lobte die eigene Mannschaft für den Punktgewinn: "Wir stehen stabil mittlerweile und sind immer für ein Tor gut normalerweise. Mit fünf Punkten und zweimal zu Null können wir weitestgehend zufrieden sein, auch wenn wir uns heute mehr ausgerechnet haben." Insgesamt stellt Bochum saisonübergreifend sogar das beste Team seit dem Re-Start. Nach der Länderspielpause muss die Mannschaft von Thomas Reis ihre Leistung in Braunschweig bestätigen.