Bochum im Absteiger-Duell: Rösler fordert mehr Mut

Nach dem Ende seiner Pleitenserie herrscht beim VfL Bochum Hoffnung auf eine Trendwende. Vor dem Duell der Bundesliga-Absteiger am Samstag bei Holstein Kiel ermuntert der neue Trainer Uwe Rösler die Westfalen nach seinem gelungenen Einstand (3:2 gegen Hertha BSC) zu einem engagierten Auftritt.

"Müssen uns mehr trauen"

"Damit wir unsere Intensität auf den Platz bringen können, müssen wir mehr Ballbesitz haben als gegen Hertha. Wir müssen uns nur noch mehr trauen. Ich animiere meine Spieler auch zu Kreativität und Flexibilität“, beschrieb Rösler auf der Spieltags-Pressekonferenz seine Erwartungen an sein Team.

Für Spieler bei einem Tabellenvorletzten ist die Vorgabe des Coaches keine Selbstverständlichkeit. Schließlich lassen sich die sechs Niederlagen nacheinander nicht alleine durch den zweiten Saisonerfolg gegen Berlin abschütteln.

Mutmaßlich nicht ohne Grund vermied Rösler bei allem natürlichen Ehrgeiz die Benennung eines Zieles für das Spiel an der Förde. Für den 56-Jährigen hat der Entwicklungsprozess momentan noch Priorität: "Wir kommen jede Woche weiter. Wir sind noch weit weg von Automatismen, die mit und ohne Ball greifen. Die Abläufe reinzubekommen, das braucht Zeit. Wir müssen weiter nachhaltig an den Basics und Prinzipien arbeiten, damit es in Fleisch und Blut übergeht. Da darfst du nicht zu viele Schritte auf einmal gehen", erklärte Rösler betont gelassen.

"Können Kiel Probleme bereiten"

In Kiel erwartet die Westfalen nach Ansicht des ehemaligen Profis ein "unheimlich intensives" Spiel. Die ´"Störche" seien "ein sprintstarkes Team. Im Vergleich haben sie den Topspeed der Liga. Sie laufen brutal an, wir erwarten sie viel aggressiver im Pressing als Hertha", charakterisierte Rösler die Gastgeber. Als chancenlos sieht der VfL-Chefcoach sein Team allerdings auf keinen Fall: "Es ist in Kiel so, dass du durch die ersten 15 Minuten kommen musst. Diese Phasen musst du überstehen, und dann werden wir ihnen mit unserer Spielweise auch Probleme bereiten können. Wenn wir die erste Reihe überspielen, rechnen wir uns durchaus Möglichkeiten aus."

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"