Bochumer Vereinspersonal: Butscher und Fabian mit neuer Rolle

Stühlerücken beim VfL Bochum: Zur kommenden Saison stellt der Zweitligist das Trainerteam des Profi-Kaders, sowie die Besetzung verschiedener Position in der U19, dem Physio-Team und der Geschäftsstelle leicht um. Sportgeschäftsführer Sebastian Schindzielorz erklärt die Details.
Butscher wird U19-Coach
Seit 2017 erlebte Heiko Butscher bereits 122 Partien als Co-Trainer des VfL Bochum, einmal stand der 40-Jährige selbst als Interimstrainer an der Seitenlinie. Nun soll der Ex-Profi weitere Erfahrungen sammeln, zur kommenden Saison übernimmt Butscher die U19-Mannschaft der Bochumer. "Zunächst einmal freuen wir uns, dass Heiko Butscher den Lehrgang zum Fußballlehrer abschließen konnte. Das war angesichts der Corona-Pandemie und den damit verbunden Schwierigkeiten keine Selbstverständlichkeit", gratuliert Sportgeschäftsführer zum Bestehen der Trainerlizenz. Seine Aufgaben in der Profi-Mannschaft soll Butscher ebenso weiterverfolgen.
In dieser Hinsicht bekommt Cheftrainer Thomas Reis weitere Unterstützung: Markus Gellhaus wird das Trainerteam an der Castroper Straße ergänzen. Seit 2001 ist der erfahrene "Co" als Assistenztrainer im deutschen Profi-Fußball unterwegs, die meiste Zeit verbrachte er an der Seite von Jos Luhukay. Zuletzt wurde Gellhaus beim FC St. Pauli verabschiedet, künftig wird er Reis unterstützen und Butscher entlasten.
Job für Fabian
Dazu wird auch Ex-Profi Patrick Fabian n dne Verein integriert, der Innenverteidiger wird Assistent der Sportgeschäftsführung. "Patrick Fabian wird künftig eng im Austausch mit der Mannschaft und dem Trainerteam stehen sowie die organisatorischen Prozesse mitbegleiten. Darüber hinaus wird er auch perspektivische Projekte mitgestalten und entwickeln", blickt Schindzielorz voraus, welche Aufgaben für den Neueinsteiger bevorstehen. Darüberhinaus wird mit Maik Liesbrock ein weiterer Physiotherapeut für die Bochumer eingestellt.