Braunschweig schlägt erneut zu: Auch Caliskaner wird ein Löwe

Zum zweiten Mal schlägt Eintracht Braunschweig am Dienstag auf dem Transfermarkt zu. Nach der Verpflichtung von Youssef Amyn gibt Sport-Geschäftsführer Peter Vollmann somit auch den Wechsel von Kaan Caliskaner bekannt. Der Offensivspieler kommt aus Regensburg und unterschreibt für zwei Jahre.
"Bin offen für die Ideen des Trainers"
In Braunschweig dreht sich das Personalkarussell, sodass auch Kaan Caliskaner in Zukunft ein Löwe wird. Der 23-jährige Stürmer soll die Offensive der Eintracht ankurbeln. "Ich habe in der Jugend immer als Mittelstürmer gespielt, zuletzt in Regensburg aber auch als hängende Spitze oder Zehner. Ich bin offen für die Ideen des Trainers", freut sich Caliskaner auf die künftige Zusammenarbeit mit Jens Härtel. "Es war mein Ziel, für einen Traditionsverein zu spielen. Bei der Eintracht hat für mich das Gesamtpaket gestimmt."
Der gebürtige Kölner ließ sich in den Nachwuchsmannschaften vom SV Bergisch Gladbach und dem 1. FC Köln ausbilden. Im Sommer 2018 stieg Caliskaner anschließend in das U23-Team des "Effzeh" auf und absolvierte 41 Regionalliga-Spiele, in denen ihm zehn Treffer gelangen. Daraufhin wechselte er zum SSV Jahn Regensburg in die 2. Bundesliga, was mit dem Abstieg der Jahnelf in der vergangenen Saison endete. "Mit Kaan konnten wir einen weiteren offensiven Spieler mit guter Technik, viel Tempo und ausreichend Größe für das Zentrum verpflichten. Er verfügt mit seinen 23 Jahren schon über viel Erfahrung in der 2. Bundesliga", so BTSV-Sportchef Peter Vollmann. In Braunschweig erhält er einen Zweijahres-Vertrag bis 2025.