Braunschweig und Aue gelingt Befreiungsschlag
Erzgebirge Aue kann am 6.Spieltag den ersten Punktgewinn der laufenden Saison für sich verbuchen. Unter Neu-Trainer Tommy Stipic gelingt gegen St. Pauli ein ungefährdeter 3:0 Erfolg. Sandhausen bestätigt derweil seinen Aufwärtstrend und entführt aus Aalen drei Punkte. In einem umkämpften Duell vergeben die Aalener leichtsinnig ihre eigenen Möglichkeiten und unterliegen am Ende mit 1:0. Währenddessen atmet man auch Braunschweig auf. Nach drei Pleiten in Folge, gewinnt die Eintracht mit 2:0 gegen Darmstadt.
Braunschweig - Darmstadt 98
In der Anfangsphase treten die Gäste mutiger auf und zeigen ihr gewonnenes Selbstbewusstsein aus den ersten Partien der Saison. Allerdings gelingt es weder den Hessen, noch dem Heimteam, sich guten Chancen zu erarbeiten. Erst Mitte der ersten Halbzeit kommt die Eintracht besser ins Spiel und geht in der 34. Minute, durch das vierte Saisontor von Harvard Nielsen, in Führung. Dieser nutzt die Vorlage von Zuck entschlossen und schließt aus 14 Metern überlegt ins lange Eck. Ademi hat 60 Sekunden später sogar das 2:0 auf dem Fuß, ehe Darmstadt nochmal vor der Halbzeit aufdreht, es aber mit dieser knappen Führung in die Pause geht. Nach gemächlicherem Start in den zweiten Durchgang, werden die Braunschweiger in der 82. Minute beinahe kalt erwischt. Nach einer Ecke von Kempe köpft Jungwirth aus sechs Metern aufs lange Eck. Dort rettet Vrancic kurz vor der Linie. Die Löwen lassen im Anschluss hinten nichts mehr anbrennen. In der Nachspielzeit gelingt Kruppke noch das 2:0, welches den Heimsieg besiegelt.
Erzgebirge Aue - St. Pauli
In einer ereignisarmen ersten Halbzeit passiert auf beiden Seiten zunächst sehr wenig. Erst nach einer halben Stunde erhöht St. Pauli den Druck und hat durch Verhoek die Chance aufs 1:0, aber der Niederländer vergibt aus fünf Metern (38.). Kurze Zeit später ist Könnecke frei im Strafraum und legt zum 1:0 durch Löning auf (41.). So geht es mit dem knappen Vorsprung in die Halbzeit. In der 56. Minute kann Aue die Führung zum 2:0 ausbauen und sorgt so für Erleichterung beim heimischen Publikum. Nach Vorarbeit von Löning, wuchtet Benatelli die Kugel aus sechs Metern über die Linie. Pauli agiert in Folge offensiver und drückt auf den Anschlusstreffer, jedoch sorgt Kortzorg bereits in der 69. Minute für die Entscheidung. Der 25-Jährige überlupft aus elf Metern Tschauner sehenswert zum 3:0. Die letzten Minuten versuchen die Hamburger nochmal zu verkürzen, jedoch ohne für große Gefahr zu sorgen. So bleibt es beim 3:0 und Aue gelingt der erste Sieg in dieser Saison.
VfR Aalen - SV Sandhausen
Die Hausherren gewinnen von Beginn an mehr Zweikämpfe, haben deutlich mehr Ballbesitz und auch mehr Möglichkeiten. Trotzdem geht es mit einem 0:0 in die Halbzeit, vor allem weil die Chancen schlecht ausgespielt werden. Die größte Chance zu Führung bietet sich dem Heimteam mit der ersten Aktion in Hälfte zwei. Nach einem Foul an Daghfous zeigt Schiedsrichter Gerach auf den Punkt. Leandro vergibt jedoch diese Möglichkeit und scheitert an Riemann. Beide Seiten treten anschließend offensiver auf und so entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, mit Möglichkeiten für beide Teams. Sandhausen zeigt in der zweiten Hälfte mehr und geht durch Wooten in der 80. Minute in Führung. Dieser überwindet aus spitzem Winkel, den in dieser Szene unglücklichen Fejzic, zum 1:0 für Sandhausen. Die Gäste stehen anschließend defensiv sicher und gewinnen somit das zweite Spiel in Folge.