Braunschweig: Vollmann will bei Spielersuche nochmal nachlegen

Aufsteiger Eintracht Braunschweig will nach seinem holprigen Start in die neue Saison frühzeitig auf erkannte Schwachstellen im Kader reagieren. Sportdirektor Peter Vollmann bestätigte den aus seiner Sicht vorhandenen Bedarf und zugleich auch die Fortsetzung seiner Suche nach Verstärkungen trotz der vor Wochenfrist abgelaufenen Transferfrist.

"Noch ein guter Spieler sehr wichtig“

"Wir versuchen, noch einen guten Spieler zu bekommen“, sagte Vollmann im Fachmagazin kicker. Das momentane Personal alleine hält der frühere Coach mittelfristig offenbar für überfordert im Kampf um den Klassenerhalt im Unterhaus: "Ich halte das für sehr wichtig.“

Zumindest ein Nachschuss auf dem Spielermarkt könnte den Löwen“ durchaus guttun. Nach dem Pokal-Coup zum Saisonauftakt gegen Bundesligist Hertha BSC holte die Eintracht aus den ersten drei Liga-Runden lediglich einen Punkt, wenn auch die beiden Niederlagen bei den Aufstiegskandidaten 1. FC Heidenheim (0:2) und Hannover 96 (1:4) quittiert werden mussten.

Doch besonders in diesen Begegnungen und weniger beim torlosen Remis gegen den derzeitigen Überraschungs-Spitzenreiter taten sich im Team von Trainer Daniel Meyer verschiedene Baustellen auf. Handlungsbedarf haben Vollmann und Meyer angeblich besonders auf den Außenbahnen, im Angriff und in der Innenverteidigung ausgemacht.

Dafür bietet der weiterhin offene „Schnäppchenmarkt“ für Spieler ohne Vertrag der Eintracht, die für ihre 13 bisherigen und weitgehend ablösefreien Neuzugänge noch keine halbe Million Euro investiert hat, verschiedene Möglichkeiten. Als möglicher Zugang bei den Niedersachsen wird bereits der frühere U21-Nationalspieler Matthias Ostrzolek (zuletzt Hannover) gehandelt, der seine Stärken tatsächlich auf der linken Seite hat. Jedoch dürfte Vollmann auch noch weitere Kandidaten im Blickfeld haben.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"