Bremen: Ducksch kehrt nach Corona-Infektion zurück

Der SV Werder Bremen kann wieder auf seinen Stürmer Marvin Ducksch zurückgreifen. Wie die Hanseaten am Freitag bestätigten, hat sich der Toptorjäger nach seiner Corona-Infektion freigetestet und sogleich seine häusliche Isolation beendet. Der 28-Jährige kann somit für das kommende Spiel gegen den SV Sandhausen eingeplant werden. 

Rückkehr aus der häuslichen Isolation

In Abwesenheit von Marvin Ducksch war es in der vergangenen Woche Niclas Füllkrug, der nach seinem Siegtreffer zum 1:0 gegen den SV Darmstadt 98 an seinen Sturmpartner erinnerte, indem er dessen Torjubel nachahmte und damit für viel Freude unter den Werderfans sorgte. Die können im Heimspiel gegen den SV Sandhausen am übernächsten Sonntag (3. April/13.30 Uhr) aber schon wieder auf das Original hoffen. Denn wie der SV Werder Bremen am Freitag bekanntgab, konnte sich Ducksch nach seiner Corona-Infektion mittlerweile wieder freitesten und die häusliche Isolation somit verlassen.

Bereits am Montag solle der 28-Jährige nun die obligatorischen Tests absolvieren, um anschließend wieder ins Mannschaftstraining einzusteigen. Eine gute Nachricht für alle, die es mit den Grün-Weißen halten, schließlich kommt mit dem SV Sandhausen kein leichter Gegner ins Weserstadion. Zwar stehen die Kurpfälzer als 15. nur knapp über der Abstiegszone, in der Rückrundentabelle belegen sie mit 16 Punkten aus zehn Spielen allerdings einen starken vierten Rang und stellen in diesem Zeitraum mit nur acht Gegentreffern die beste Abwehr der Liga. Ducksch, mit 16 Toren Bremens Toptorjäger, könnte nun dabei mithelfen, das wieder zu ändern.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"