Britische Mutation bestätigt: Mindestens vier Fälle beim SSV

Das Coronavirus hat den SSV Jahn Regensburg im Griff. Acht Fälle wurden inzwischen beim Zweitligisten festgestellt, in vier Fällen handelt es sich dabei um die gefürchtete britische Mutation. Das ursprünglich für heute geplante DFB-Pokalspiel gegen Werder Bremen (18:30 Uhr) wurde bereits abgesagt, zwei weitere Liga-Spiele könnten folgen.
Vier Fälle noch in Untersuchung
Am vergangenen Freitag trat der SSV Jahn Regensburg im Heimspiel gegen SC Paderborn an, schon dort fehlte SSV-Cheftrainer Mersad Selimbegovic aufgrund eines positiven Corona-Befundes. Seither ist klar, dass das Virus in Regensburg grasiert. Wie das Gesundheitsamt der Stadt gegenüber "sportschau.de" mitteilte, wurden inzwischen acht Fälle beim Zweitligisten festgestellt, laut "Sportbuzzer"-Bericht. In vier Fällen hat sich bereits bestätigt, dass es sich bei den Ansteckungen sogar um die britische Mutation handelt, die in Deutschland derzeit gefürchtet wird.
Möglich ist, dass auch in den weiteren Fällen die Virusmutante B.1.1.7 nachgewiesen wird - die Untersuchungen dauern an. Cheftrainer Mersad Selimbegovic zählt bereits zu den acht Fällen. SSV-Sportgeschäftsführer Christian Keller warnte bereits vor der mutierten Variante des Virus: "Wir gehen davon aus, dass vielleicht die Schutz- und Hygienemaßnahmen, die davor exzellent gegriffen haben, in dem Fall nicht mehr stark genug waren."
Ligaspiele vor Absage
Das gesamte Team des SSV Jahn wurde bereits in Quarantäne geschickt, weil die Kontakte untereinander nicht mehr einzeln nachzuvollziehen waren. Demnach musste bereits das geplante DFB-Pokal-Viertelfinale am heutigen Dienstag (18:30 Uhr) gegen Werder Bremen abgesagt werden. Auch die kommenden Ligaspiele gegen Osnabrück (7. März) und Fürth (13. März) stehen weiterhin auf der Kippe.