BTSV: Auch de Medina verabschiedet sich

Der Umbau von Eintracht Braunschweigs Kader für die neue Saison geht weiter. Kurz vor dem Trainingsauftakt gaben die "Löwen“ den Abschied von Abwehrspieler Nathan de Medina bekannt.

"Vertrag wird nicht verlängert“

Die Entscheidung gegen den Belgier mit kongolesischen Wurzeln verkündete der Verein betont nüchtern. "Nathan de Medina verlässt Eintracht Braunschweig und wird künftig nicht mehr Teil der Löwen sein. Der Vertrag wird nicht verlängert“, teilte der BTSV mit Blick auf das am Monatsende auslaufenden Arbeitspapiers des gebürtigen Brüsselers mit.

De Medina war vor Jahresfrist vom damaligen Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld an die Hamburger Straße gekommen. Unter dem inzwischen entlassenen Trainer Michael Schiele erlebte der Defensivspezialist eine Saison voller Schwankungen und auch einigen Verletzungen.

In 17 seiner 18 Zweitliga-Einsätze, also in der Hälfte aller Punktspiele, stand de Medina in der Anfangsformation der Niedersachsen. Nach einer Knöchelverletzung und einem Mittelhandbruch im vergangenen Herbst erlitt der 25-Jährige auf der Zielgeraden der Saison eine Knieverletzung, durch die der ehemalige Junioren-Nationalspieler in den letzten vier wichtigen Saisonspielen der Norddeutschen außer Gefecht war.

Mutmaßlich nächste Härtel-Entscheidung

Die Verzögerung bei der Bekanntgabe der Beendigung von de Medinas Eintracht-Engagement, das seine zweite Station im deutschen Profifußball bedeutete, lässt eine weitere Entscheidung des neuen Cheftrainers Jens Härtel vermuten. Der Schiele-Nachfolger baut die Mannschaft nach seinen Vorstellungen um.

De Medina ist offiziell der sechste Abgang der Braunschweiger seit dem Saisonende. Zuvor hatten sich auch schon Lion Lauberbach, Tarsis Bonga, Enrique Pena Zauner, Bryan Henning und de Medinas Abwehrkollege Philipp Strompf vom früheren Meister verabschiedet. Darüber hinaus wird seit mehreren Tagen erwartet, dass Offensiv-Ass Immanuel Pherai zum Eintracht-Ligakonkurrenten Hamburger SV wechselt.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch interessant

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"