BTSV auswärts gefordert: "Können nicht nur in Heimspielen punkten"

Durch den 1:0-Sieg im Derby gegen Hannover 96 konnte sich Eintracht Braunschweig noch vor der Länderspielpause von einem direkten Abstiegsplatz entfernen. Seitdem sammelten Michael Schiele und seine Mannschaft neue Kräfte, um einen erfolgreichen Endspurt in der Liga zu schaffen. Freudig bemerkte der Cheftrainer, dass ihm mehr Personal denn je dafür zur Verfügung steht.

"Alle sind heiß"

Welche Kräfte setzt der Derbysieg frei? Diese Frage kann der BTSV am Samstag (13 Uhr) in Karlsruhe beantworten. In der Länderspielpause wurden die nötigen Vorkehrungen getroffen, um wieder Frische in das Spiel der Braunschweiger zu bekommen. "Es war immens wichtig, dass wir mal durchschnaufen und einen Tag länger bei der Familie sein konnten. Das gilt für alle im Verein", so Michael Schiele. Denn: "Die nächsten Spiele gilt es mit Vollgas anzugehen." Dazu steht dem BTSV ungewohnt viel Personal zur Verfügung.

"Wir haben heute mit 24 Feldspielern trainiert, das habe ich in meiner Zeit hier so glaube ich auch noch nicht gehabt", freute sich Schiele. Unter anderem wurden Filip Benkovic, Brian Behrendt und Philipp Strompf nach ihren jeweiligen Verletzungen wieder herangeführt, dazu kamen angeschlagene Spieler zurück. "Alle, die wieder auf dem Platz trainieren, sind heiß, im Kader zu stehen", konnte sich der BTSV-Coach auf den Konkurrenzkampf im Endspurt verlassen. Die Braunschweiger müssen nämlich noch Punkte holen, so viel ist allen klar.

Schiele will Auswärtsbilanz aufbessern

Mit 25 Punkten konnte sich der BTSV auf den Abstiegs-Relegationsrang schieben, doch die Tabelle bleibt eng. In Karlsruhe trifft die Eintracht zudem auf einen Gegner, der - mit einer Ausnahme vor der Länderspielpause - zu den formstärksten Teams der Stund gehört. "Es wartet eine große Aufgabe auf uns", stellte sich Schiele entsprechend darauf ein. Die Gegneranalyse folgte: "In Heidenheim hat man schon gesehen, dass der KSC öfters ein hohes Pressing spielt und den Gegner ganz oft in Zweikämpfe verwickelt. Sie sind ausgebufft im Mittelfeld, haben Erfahrung, Körperlichkeit und Schnelligkeit im Spiel."

Zudem wird der KSC logischerweise den heimischen Wildpark hinter sich haben. Das Stadion der Karlsruher war dem BTSV-Coach ebenfalls bekannt. "Im Wildpark sind immer sehr viele Emotionen drin. Karlsruhe hat zuletzt absolut positive Ergebnisse eingefahren", machte Schiele allen klar. Da die Auswärtsbilanz mit nur einem Sieg und vier Unentschieden recht dürftig ist, will der BTSV-Coach nachlegen: "Wir sind auswärts auch mal wieder dran und wollen punkten. Wir können nicht nur unsere Punkte in den Heimspielen holen." Denn im knappen Rennen zählt am Ende jeder Punkt.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"