BTSV konnte "Kräfte nochmal sammeln": Stabilität gegen F95 gefordert

Zwei Wochen nach dem 0:2-Schock gegen Aue will Eintracht Braunschweig im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf wieder zu seinen Tugenden zurückfinden. Doch wieviel Nervenstärke steckt in den niedersächsischen Löwen? Cheftrainer Daniel Meyer steht unzweifelhaft hinter seiner Mannschaft, obwohl er zuletzt harte Kritik übte. Das Ziel ist nun wieder eine Partie ohne Gegentreffer.
"Darf sich nicht wiederholen"
Sein Nachholspiel konnte der SV Sandhausen in der ansonsten spielfreien Zeit der 2. Bundesliga nicht nutzen, um die Braunschweiger Eintracht abzuschütteln - sodass der BTSV schon mit einem Erfolg gegen Düsseldorf wieder eine Chance auf den Platz am rettenden Ufer hat. Dazu will die Eintracht wieder defensiv stabil stehen, was zuletzt in Aue enttäuschend verlief. "Normalerweise sagt man, dass man nach einer Niederlage froh ist, wenn man direkt wieder spielt. Ich glaube, dass uns die Pause gut getan hat, weil wir so unsere Kräfte nochmal sammeln konnten", nutzte der BTSV-Coach die freie Zeit, um mit seiner Mannschaft Energie zu tanken und den Kopf freizubekommen.
Die Situation in Braunschweig bleibt aber weiterhin eng, denn obwohl Meyer von einer "guten Rückrunde" sprach, hat die Eintracht bislang nur zwei Zähler mehr als in der Hinrunde gesammelt. Defensiv hat sich der BTSV dagegen enorm verbessert, während Offensiv weiterhin der Schuh drückt. Das Gesamtpaket soll die Braunschweiger aber zum Klassenerhalt führen, was auch die Niederlage in Aue nicht ändert - jedenfalls ist besagte Partie immer noch ein Thema, weil sie "im Umfeld etwas ausgelöst" hat. Doch Meyer - zuvor selbst schockiert und kritisch gegenüber der Leistung - stellt sich hinter sein Team: "Gegen Aue waren wir nicht mental in der Lage. Das darf uns nicht passieren und sich nicht wiederholen. Ich lasse es nicht zu, dass Kritik an der Mannschaft getätigt wird."
Behrendt fehlt weiterhin
Nun komme es auf die Nervenstärke der Braunschweiger an, welche die Mannschaft im Verlauf der Saison bereits bewiesen habe. "Es steckt tief in unserer DNA drin, dass wir uns nicht aufgeben. Wir werden den Fight liefern, den wir liefern müssen", versprach der Übungsleiter, dass die Eintracht in Düsseldorf nichts mehr unversucht lassen würde. Die klare Ansage des Coaches ist, dass bei der Fortuna die Null gehalten werden soll: "Wir haben in den vergangenen zwei Wochen die Zeit genutzt, um unsere Stabilität und Struktur wieder zu finden." Denn die Mannschaft hat "in den vergangenen Wochen gute Arbeit" geleistet.
Auf einen Teil seiner Spieler muss Meyer erneut verzichten. Darunter auch Abwehr-Stabilisator Brian Behrendt, der sich nach seinem Muskelfaserriss weiterhin im Aufbautraining befindet. Zudem gab der Coach an, dass Nico Klaß, Niko Kijewski, Felix Burmeister, Manuel Schwenk und Leon Bürger definitiv ausfallen. "Auch bei Dong-won Ji wird es eng", erklärte Meyer, dass er einen Einsatz der Sturmhoffnung nicht garantieren kann. Auch ohne Ji ist jedoch klar, dass dem BTSV im Moment nur eigene Tore helfen.