Darmstadt 98: Anfang fordert weiteren Innenverteidiger

Nach dem ersten Testspiel von Darmstadt 98 fordert der neue Cheftrainer Markus Anfang Nachbesserungen in seinem Kader. Aus Sicht des Nachfolgers von Dimitrios Grammozis ist besonders das Abwehrzentrum noch nicht stark genug besetzt.
Abwehrzentrum "ist noch ein Problem“
"Man sieht, dass die Innenverteidigung noch ein Problem ist. Wir müssen uns darauf konzentrieren, die Baustelle in der Innenverteidigung zu schließen. Wenn wir die geschlossen haben, können wir darüber nachdenken, was noch sinnvoll ist“, sagte Anfang in einem Interview mit dem Fachmagazin kicker nach dem 5:1-Erfolg seiner neuen Mannschaft am vergangenen Wochenende gegen den Hessenligisten Viktoria Griesheim zu seinen bisher wichtigsten Erkenntnissen nach der ersten Vorbereitungswoche.
Offenkundig weiter feste Bestandteile in seinen Überlegungen bleiben Serdar Dursun und Victor Palsson trotz jüngster Wechselspekulationen. "Beide sind bei uns, und ich plane mit beiden“, sagte Anfang.
Anfang bestimmt Philosophie
Als wesentlichen Bestandteil seiner Philosophie nannte der 46-Jährige ausreichende Flexibilität seiner Spieler im Umgang mit sich verändernden Voraussetzungen. "Wir müssen jeden Spieler fordern, der sich weiterentwickeln will. Da gibt es dann auch Situationen, in denen ein Spieler aus einer Komfortzone rauskommen muss, in denen er sich erstmal zurechtfinden muss. Aber wenn wir uns nicht aus der Komfortzone herausbewegen, werden wir uns auch nicht weiterentwickeln. Und wir wollen uns ja verbessern“, erklärte der "Lilien“-Coach.