Darmstadt meldet Vollzug: Bader wechselt ans Böllenfalltor

Der SV Darmstadt sichert sich die Dienste von Matthias Bader. Wie der Verein auf seiner Homepage mitteilte, konnte der Klub eine Einigung mit dem Rechtsverteidiger erzielen und einen Vertrag bis 2022 aushandeln. Der 22-Jährige kommt vom 1. FC Köln und sammelte bereits Erfahrungen in Karlsruhe.
Erfolgreich beim KSC
74 Spiele absolvierte Matthias Bader in den verschiedenen Jugendmannschaften vom Karlsruher SC, ehe er sich in der Saison 2016/17 erstmals bei den Profis durchsetzte und zum Stammspieler des damaligen Zweitligisten wurde - den Abstieg konnte Bader seinerzeit nicht verhindern, war aber auch in der 3. Liga weiterhin bei den Badenern gesetzt.
Und der 22-Jährige spielte derartig erfolgreich, dass sich der 1. FC Köln die Dienste des ehemaligen U20-Nationalspielers sicherte. Doch Bader spielte nur selten, die Domstädter stiegen in die Bundesliga auf und die Einsatzzeiten des Rechtsverteidigers verringerten sich noch mehr. Inzwischen ist der KSC zurück in der 2. Bundesliga und auch Bader kehrt in diese Spielklasse zurück: Allerdings zum SV Darmstadt 98.
"Immer gute Stimmung"
Auf die neue Aufgabe würde er laut SVD-Sportchef Carsten Wehlmann jetzt brennen: "Trotz seiner erst 22 Jahre hat er schon einiges an Erfahrung im Profibereich gesammelt." Mit der Verpflichtung von Bader gelingt es den Lilien, die Lücke auf der rechten Außenbahn zu schließen - diese war durch den Abgang von Mandela Egbo nach New York kurz vor dem Transferende entstanden.
Bader, der in Köln nur sechs Pflichtspiele für die Profis bestritt, ist vom Wechsel nach Hessen überzeugt: "Ich weiß, dass Darmstadt ein sehr fannaher Traditionsverein ist und hier immer gute Stimmung im Stadion herrscht, weshalb ich mich riesig auf die neue Aufgabe freue." In Darmstadt erhält Bader einen Vertrag bis 2022 und die Rückennummer 26.