Darmstadt nach 4:0 stolz: "Haben es erzwungen"

Mindestens so überraschend wie beeindruckend gewann der SV Darmstadt 98 am Dienstagabend sein Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten aus Fürth und konnte sich damit ein wenig von der Abstiegszone distanzieren. Beim 4:0-Erfolg gegen das Kleeblatt musste das Team von Markus Anfang zwar zunächst einige heikle Situationen überstehen, traf dann aber selbst zu den denkbar besten Zeitpunkten.
Doppelpacker witzelt: "Wenn du einen Assist willst, dann spiel mich an"
Nicht unbedingt viele hätten vor der Partie zwischen der SpVgg Greuther Fürth und dem SV Darmstadt 98 auf einen Erfolg der hessischen Gäste getippt. Dass dieser mit 4:0 auch in der Höhe eindeutig ausfiel, überraschte letztlich sogar Darmstadts Trainer Markus Anfang ein wenig: "Siege sind immer wichtig, aber die Art und Weise nach zuletzt zwei Niederlagen war beeindruckend", meinte der 46-Jährige auf der Pressekonferenz nach dem Spiel und sprach seiner Mannschaft "ein großes Kompliment" aus. "Wir haben es heute auch erzwungen und waren einfach mal an der Reihe. Das Momentum war auf unserer Seite."
Dabei hatten die Gastgeber in den Anfangsminuten durchaus einige gute Möglichkeiten, wurden für ihren Aufwand aber nicht belohnt. Stattdessen ging Darmstadt durch Tim Skarke (17.) in Führung und wusste den Vorsprung kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause sogar noch auszubauen. Für beide Tore (45. und 49.) zeigte sich Serdar Dursun verantwortlich, die Vorlagen kamen jeweils von Seung-ho Paik. "Ich habe ein super Verhältnis zu Paik, ich sage ihm immer wieder: 'Wenn du einen Assist willst, dann spiel mich an'", witzelte der Doppelpacker hinterher und betonte, zu welch günstigem Zeitpunkt die Tore gefallen seien: "Das 2:0 direkt vor der Pause war sehr wichtig. Der Trainer hat in der Halbzeit nochmal angesprochen, dass wir fokussiert bleiben müssen. Der Gegner wechselt dann nochmal, will natürlich den Anschlusstreffer, aber mit dem 3:0 wusste Fürth, dass sie heute nichts holen werden."
Darmstadt will gegen Würzburg nachlegen
Immanuel Höhn schraubte das Ergebnis am Ende sogar noch in die Höhe (76.) und hatte nach Schlusspfiff schon wieder den nächsten Gegner im Blick: "Heute genießen wir den Sieg und die Art und Weise, ab morgen gilt alles der Regeneration und dem Ziel, gegen Würzburg nachzulegen." Nach dem vierten Saisonsieg haben die Lilien den Abstand auf die Abstiegsplätze zunächst auf vier Punkte vergrößern können, allerdings haben Braunschweig und St. Pauli noch die Möglichkeit nachzuziehen. Der Erfolg gegen Fürth dürfte Darmstadt aber am Ende nicht nur punktetechnisch, sondern auch vom Selbstvertrauen her einen kleinen Schub geben, den es gegen den Letzten aus Würzburg nun zu nutzen gilt.