Darmstadt: Süperlig-Topklubs und 96 wollen Torjäger Dursun
Darmstadt 98 muss sich auf den vorzeitigen Abschied seines Torjägers Serdar Dursun einstellen. Medienberichten zufolge sind mehrere Spitzenvereine aus der türkischen Süperlig und Darmstadts Ligarivale Hannover 96 stark an dem treffsicheren Stürmer interessiert.
Bessere EM-Chancen am Bosporus
Laut Informationen der Bild-Zeitung wollen gleich drei Klubs Dursun in die Heimat seiner Eltern lotsen. Demnach sind sowohl Rekordmeister Galatasaray Istanbul als auch sein Lokalrivale Besiktas und Trabzonspor auch bereit, die in Dursuns noch bis 2021 laufendem Vertrag festgeschriebene Ablöse von einer Million Euro zu zahlen.
Durch einen Wechsel in die Topliga am Bosporus käme der 28-Jährige seinem sportlichen Traum einen großen Schritt näher. Denn Dursun hofft noch, bei der ins nächste Jahr verschobenen EM-Endrunde für die Türkei auf Torejagd gehen zu können, und könnte sich in der Süperlig noch besser ins Blickfeld spielen.
Offenbar Kontakte auch nach Hannover
Allerdings hat auch sein früherer Jugendverein Hannover die Fühler nach seinem ehemaligen Talent ausgestreckt. Angeblich stehen die Niedersachsen auch schon in Kontakt mit dem Berater des gebürtigen Hamburgers. Für 96-Chef Martin Kind ist der Vorgang indes noch nicht spruchreif: "Es gibt noch keine Verständigung mit Darmstadt über die Ablöse und auch noch nicht mit dem Spieler“, zitierte den Bild den Unternehmer aus der Hannoverschen Allgemeinen.
In Darmstadt, wo Dursun in der abgelaufenen Saison mit seinen beachtlichen 16 Treffern und sechs Vorlagen maßgeblich die zwischenzeitlichen Aufstiegsträume genährt hatte, will der neue Trainer Markus Anfang jedoch für den Fall von Dursuns Abgang einen Qualitätsverlust nicht akzeptieren: "Wenn das aus wirtschaftlicher Sicht Sinn ergibt“, sagte der Nachfolger von Dimitrios Grammozis, "will ich adäquaten Ersatz haben."